Deutsche Meisterschaft U14 2025
Mit Laurin Günther und Phil Kober stellte der KSV Winzeln nach Nick Wernz (U17) bei deutschen Meisterschaften die nächsten beiden Teilnehmer in diesem Jahr. Das Besondere daran ist, dass der KSV Winzeln die einzigen Teilnehmer aus dem Kreis Rottweil stellte, die bei den im griechisch-römischen Stil in Witten (NRW) ausgetragenen Meisterschaften der U14 am Start waren. Betreut wurden unsere beiden Nachwuchsringer von Marius Ganter, der selbst auf erfolgreiche DM-Teilnahmen (u. a. Deutscher Vizemeister) zurückblicken kann. Wir bedanken uns bei ihm ganz herzlich für die Betreuung in der Ringermetropole Witten.
Laurin Günther hatte in der Gewichtsklasse bis 44 kg einen sehr guten Start ins Turnier, da er seinen ersten Kampf mit einem Schultersieg beenden konnte. Die nächsten beiden Poolkämpfe und auch den Kampf um Platz neun musste er aber seinen Gegnern überlassen und landete damit auf Platz 10.
Genau andersherum lief es bei Phil Kober, der in der Gewichtsklasse bis 48 kg zum Auftakt eine TÜ-Niederlage hinnehmen musste. Mit einem 6:0-Punktsieg beim zweiten Kampf blieb er im Turnier, musste aber den dritten Kampf mit 1:4 abgeben. Da er seinen vierten Kampf mittels Schultersieg gewinnen konnte, bedeutete dies für ihn den Kampf um den fünften Platz. Dieser war aber dann nichts für schwache Nerven, da Phil bis kurz vor Schluss noch mit 6:7 im Rückstand lag. Mit einer Zweierwertung konnte er aber das Blatt noch wenden und sich mit einem 8:7-Erfolg den fünften Platz sichern.
An diesem Wochenende, 28.3-30.3., finden die nächsten deutschen Meisterschaften statt. Bei der U20 sind insgesamt vier KSV-Ringer im Einsatz. In Frankfurt/Oder sind dies im freien Stil Lars Reiter und Paul Steinhilber und im griechisch-römischen Stil ist die RG Hausen Zell der Ausrichter. Hierfür haben sich vom KSV Winzeln Gregor Flaig und Nick Wernz qualifiziert.
Wir wünschen unseren Ringern ein gutes Los und natürlich viel Erfolg, wobei eine Teilnahme aber nicht selbstverständlich ist.
Am heutigen Freitag, 28.3., findet in der Halle in Winzeln die diesjährige Jugendsportlerehrung vom Sportkreis Rottweil statt, bei der wir als Ausrichter fungieren und für das leibliche Wohl sorgen werden. Hier wurden Jugendliche aus verschiedenen Sportarten eingeladen und werden für ihre Erfolge im letzten Jahr ausgezeichnet.
Am morgigen Samstag, 29.3., findet in Aichhalden das diesjährige Gedächtnisturnier statt. Dieses findet in der Josef-Merz-Halle statt und wird auf fünf Matten ausgetragen. Beginn ist um 9.45 Uhr
Am Donnerstag, 3.4.2025, findet um 20.00 Uhr im Sportheim die diesjährige Generalversammlung des KSV Winzeln statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, Sponsoren, Fans, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht der Schriftführerin
5. Kassenbericht / Kassenprüfungsbericht
6. Bericht sportlicher Bereich
7. Bericht des Jugendleiters
8. Diskussion der Berichte
9. Entlastung
10. Neuwahlen
11. Ehrungen
12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Anträge müssen bis 28.3.2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Stefan Trik eingegangen sein.
28.3. Sportlerehrung Sportkreis RW in Winzeln
28.3.-30.3. U20 DM
29.3. Johannes und Peter Roth Gedächtnisturnier in Aichhalden
3.4. Generalversammlungen
1.5. Maifest bei der Turnhalle mit den Laizer Musikanten
Unser Training findet im UG der Halle statt.
Grundlagentraining am Montag von 18.00-19.30 Uhr
Unsere Bambinis ab 4 Jahren trainieren freitags von 17.30 -18.30 Uhr. Für unsere Jugendringer findet das Training dienstags und donnerstags von 18.00-19.30 Uhr statt, und unsere Aktiven trainieren am Dienstag und Donnerstag um 19.30 Uhr.
Neuzugänge sind in allen Altersklassen herzlich willkommen.
Unser Alteisencontainer steht weiterhin bei der Familie Franz Heim und der KSV freut sich über ihre Alteisenspende.
Kühlschränke dürfen aber nicht am Container abgestellt werden. Diese können am Mittwoch und Freitag von 13.30-17.00 Uhr kostenlos bei der Firma Alba in Dunningen abgegeben werden.
Die Abholung von großen und sperrigen Teilen wird bei der Anmeldung besprochen.
Generalversammlung Förderverein
Am Donnerstag, 3.4.2025, findet um 19.15 Uhr im Sportheim die diesjährige Generalversammlung des Fördervereins statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des Vereins herzlich eingeladen.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Schriftführerin
4. Kassenbericht/Kassenprüfungsbericht
5. Diskussion der Berichte
6. Entlastung
7. Neuwahlen
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Anträge müssen bis 28.3.2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Markus Heim eingegangen sein.