Auch über die Wintermonate wurde der neue Spielplatz auf dem Sportgelände in Vollmaringen sehr gut besucht. Sogar Regen, Schnee und Kälte konnten die Kinder nicht davon abhalten, sich auf dem Spielplatz zu vergnügen. Mit großer Freude haben wir festgestellt, dass der Spielplatz auch von Sozialeinrichtungen und Kindergärten von außerhalb unserer Stadt regelmäßig besucht wird. So waren zwei Gruppen der Lebenshilfe Herrenberg schon mehrmals dort anzutreffen. Das ist genau das, was wir mit dem Bau des inklusiven Spielplatzes erreichen wollten. Dass sich alle Kinder und Jugendlichen, mit und ohne Handicap, dort aufhalten und ein paar vergnügte Stunden verbringen können.
Nachdem gleich nach der Einweihung der Rollrasen mutwillig beschädigt worden ist, sind zwischenzeitlich keine Schäden mehr festgestellt worden. Wir hoffen sehr, dass dies so bleibt. Auch wird nach unseren Feststellungen der Spielplatz von den Besuchern sauber gehalten. Fast alle halten sich an die Regeln und räumen den entstandenen Müll auf. In diesem Zusammenhang haben wir eine Bitte an die Besucher unseres Spielplatzes: Bitte nehmen Sie den entstandenen Müll möglichst wieder mit nach Hause. Wir haben auf dem Spielplatz bewusst nur einen Mülleimer installiert. Es würde die Arbeit der Ehrenamtlichen, die für die Sauberkeit des Spielplatzes sorgen, sehr erleichtern.
In der nächsten Zeit wird auf dem neuen Spielplatz noch die Beschilderung angebracht. Aus den Spielplatzschildern sind die geltenden Regeln, wie Nutzungszeiten usw. ersichtlich. Neben den Spielplatzschildern werden noch Kommunikationstafeln aufgestellt. Mittels der Symbole auf diesen Tafeln können sich Kinder und Jugendliche, die nicht sprechen können, verständigen und ihre Wünsche äußern. Außerdem wird entlang der Rutsche ein Aufgang erstellt.
Wir wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern des neuen Spielplatzes viel Freude und Spaß.