Gemeinde Steinenbronn
71144 Steinenbronn
Kinder & Jugend

Infoveranstaltung zur Kommunal- und Europawahl

Am 16. Mai 2024 fand im Nebenraum der Sandäckerhalle eine informative Veranstaltung des Jugendreferats Steinenbronn statt, die sich an die Jugendlichen...
Foto: Jugendreferat

Am 16. Mai 2024 fand im Nebenraum der Sandäckerhalle eine informative Veranstaltung des Jugendreferats Steinenbronn statt, die sich an die Jugendlichen der Gemeinde richtete. Ziel war es, das Interesse an der bevorstehenden Kommunal- und Europawahl 2024 zu wecken und die Bedeutung politischer Mitbestimmung zu verdeutlichen. Die Veranstaltung „Politik & Pizza“ bot Erstwählern ab 16 Jahren und anderen interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich über alle Aspekte der Wahlen zu informieren und direkt mit den Steinenbronner Kandidierenden für den Gemeinderat ins Gespräch zu kommen.

Rund 60 Personen, darunter etwa 25 Jugendliche, folgten der Einladung. Nach der Begrüßung durch Jugendreferent Alexander Emhardt und Bürgermeister Ronny Habakuk führten die Moderatorinnen der LpB, Pauline Bader und Ana-Lucia Colunga-Hilbich, durch das Programm. Zunächst wurden in einer Präsentation und einem kurzen Erklär-Video allgemeine Informationen zur Kommunal-, Regional-, Kreistags- und Europawahl 2024 vermittelt, ergänzt durch relevante Hinweise des Wahlleiters Wolfgang Bohn.

An vier Stehtischen nahmen jeweils zwei Kandidierende Platz. Sie stellten sich vor, indem sie vorformulierte Satzanfänge wie „Steinenbronn ist für mich eine tolle Gemeinde, weil…“ vervollständigten. Anschließend verteilten sich die Teilnehmenden in vier Gruppen um die Tische, um in jeweils 15-minütigen Runden Fragen zu stellen. Viele Jugendliche waren gut vorbereitet, sodass die vorbereiteten Themenkarten nur sporadisch genutzt wurden.

Die Diskussionen über Themen wie Klimaschutz, Mobilität, Bildung, Digitalisierung und Freizeitgestaltung waren lebhaft und die Zeit schien viel zu kurz. Im Anschluss gab es bei kalten Getränken und leckerer Pizza aus dem Foodtruck von Antonio Santoro die Möglichkeit, die Gespräche in lockerer Atmosphäre fortzusetzen, an denen sich auch weitere Kandidierende beteiligten.

Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen. Viele Jugendliche äußerten, dass sie nun besser informiert sind und motiviert, an den Wahlen teilzunehmen. Das Jugendreferat Steinenbronn freute sich über das große Interesse und die rege Teilnahme.

Erscheinung
Steinenbronn Aktuell
Ausgabe 11/2025

Orte

Steinenbronn

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Gemeinde Steinenbronn
13.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto