Nehren hat jetzt eine „Induktive Höranlage“ im Kultursäle (ehemalige Neuapo. Kirche) in der Bubengasse 43. Am 20.5. wird sie um 19 Uhr mit einer Informationsveranstaltung eingeweiht.
Wem nützt eine Induktive Höranlage?
Menschen mit Hörgerät oder mit einem Cochlea-Implantat.
Was ist mit einer Induktiven Höranlage besser?
Sie vermeidet Nebengeräusche und Nachhall, die Hörgeräteträger bei Veranstaltungen sehr stören.
Wie macht eine Induktive Höranlage das?
Der Hörgeräteträger schaltet das Mikrofon im Hörgerät ab und dafür eine Antenne, genannt T-Spule, ein. Diese empfängt über ein elektromagnetisches Feld (wie beim Radioempfang) die Signale vom Mikrofon des Redners direkt, ohne Störgeräusche oder Nachhall.
So viel in Kürze. Wenn Sie mehr darüber und über Hörgeräte erfahren möchten, dann kommen Sie doch am 20.5. ins Kultursäle!
Sport für alle - Vielfalt bewegt. Inklusive Mitmachangebote für Familien und Freunde von Bewegung und Sport,unter diesem Titel findet am Samstag, 11.10.25. der 3. Tübinger Inklusionssporttag statt, von 10 bis 17 Uhr in der Uhlandsporthalle in der Uhlandstraße. Dabei können viele Sportarten ausprobiert werden, z.B. Basketball, Rollstuhlbasketball, Cheerleading, Tanz, Tischtennis und vieles mehr.