Eine „Induktive Höranlage“ ermöglicht Hörgeräteträgern störungsfreies Hören ohne Nebengeräusche und Nachhall. Nehren besitzt jetzt eine solche Anlage im Kultursäle, Bubengasse 41.
Mit der Informationsveranstaltung „Induktives Hören“ am 20.5. um 19h im Kultursäle wird sie in Betrieb genommen.
Hier das Programm:
Rosemarie und Norbert Muth (Evangelische Schwerhörigenseelsorge Württemberg):
- Funktionsweise, Ziel und Nutzen einer Induktiven Höranlage
- Was muss der Hörgeräteträger am Gerät machen, um Induktion nutzen zu können?
Eberhard Nill (Hörakustikmeister, Mössingen)
- Haben alle Hörgeräte die Möglichkeit für Induktion?
- Was muss der Hörgeräteakustiker am Gerät machen, damit es Induktion empfangen kann?
- Welche Möglichkeiten gibt es, mit einem Hörgerät ohne T-Spule Induktion zu nutzen?
Podiumsdiskussion
Publikumsfragen
Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Hörgeräteträgerinnen und -träger sowie an alle sonstigen Interessierten: kommen Sie ins Kultursäle!
Hans Rebmann, Kommunaler Inklusionsvermittler/Ehrenamtlicher kommunaler Behindertenbeauftragter für Nehren