Redaktion NUSSBAUM
68723 Schwetzingen
Dies und das

Inklusion und Sport

Tischtennis für alle Menschen mit und ohne Behinderung Im Rahmen seiner inklusiven und integrativen Gesamtentwicklung setzt der TV Schwetzingen 1864,...
Foto: Open Sporty Sunday

Tischtennis für alle Menschen mit und ohne Behinderung

Im Rahmen seiner inklusiven und integrativen Gesamtentwicklung setzt der TV Schwetzingen 1864, nach seinem gemeinsam mit der HG Oftersheim/Schwetzingen 2021 gestarteten und weit über die Stadtgrenzen bekannten Pilotprojekt OPEN SPORTY SUNDAY für alle Kinder mit und ohne Handicap, die gesellschaftlichen Öffnung seiner verschiedenen Abteilungen und den niederschwelligen Zugang aller möglichen Sportarten im Verein weiter fort.

Schon im darauffolgenden Oktober 2022 schloss sich an den OPEN SPORTY SUNDAY das Folgeprojekt der „Unified Hyänen“ an - des ersten inklusiven Handball-Teams jeden Alters und regelmäßig (vierzehntägig) stattfindenden Trainings der Handball-Abteilung (HG Oftersheim/Schwetzingen). Neben der bereits geplanten und vereinbarten Kooperation „Schule & Verein“ mit der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule Schwetzingen und der formellen Aufnahme des bereits seit 2015 bestehenden inklusiven Fußball-Schul-Teams UNIFIED FUSSBALL SCHWETZINGEN in den Trainingsbetrieb der Freizeitfußball-Abteilung im Frühjahr 2025 wird seit Anfang März auch die Tischtennis-Abteilung um eine zweigeteilte inklusive Gruppe organisatorisch erweitert und zielgruppenspezifisch ergänzt.

Die „Leistungsgruppe“ hat den strategischen Ansatz und das sportliche Ziel, ein schlagkräftiges Para Tischtennis-Team um den 28-jährigen Spieler und Abteilungsleiter Till Friedrich, der bereits Mitglied im baden-württembergischen Landeskader ist und auch in diesem Jahr wieder an den Deutschen-Einzelmeisterschaften im Para Tischtennis in Sindelfingen teilnehmen wird, aufzubauen.
Neben dem wöchentlichen Training (mittwochs, von 20.00 - 22.00 Uhr, in der Lore-Eichhorn-Halle Schwetzingen) soll perspektivisch und möglichst zeitnah auch die Teilnahme am organisierten Spielbetrieb auf Verbandsebene erfolgen. Genauso wichtig ist aber auch der parallel in Gang gesetzte Aufbau einer inklusiven „Freizeitgruppe“ mit einem zeitgleichen Training (mittwochs, von 20.00 - 22.00 Uhr, in der Sporthalle der Hirschacker-Grundschule Schwetzingen) für alle Hobby-Spieler*innen (auch Anfänger*innen) jeden Alters mit und ohne Behinderung, die völlig ungezwungen und ohne jeden Erfolgsdruck Tischtennis spielen wollen.

Durch die relative Nähe der beiden barrierefreien Sporthallen ist ein gegenseitiger Austausch und personeller Wechsel der Spielenden praktisch möglich und jederzeit gewährleistet.
Zudem ist für beide inklusive Tischtennis-Gruppen eine enge fachspezifische Zusammenarbeit mit diversen Verbänden und Institutionen, wie beispielsweise dem Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) und Deutschen Behindertensportverband (DBS), Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) und PingPongParkinson (PPP) Deutschland geplant - mit letzterem sogar die baldige Einrichtung eines neuen regionalen PPP-Stützpunkts in Schwetzingen. „In jedem Fall soll der Adressatenkreis des bisherigen und zusätzlichen Tischtennis-Angebots auf alle sportinteressierten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung langfristig und dauerhaft ausgeweitet werden. Das zahlt über den reinen Sport hinaus in die gelebte Inklusion als erfolgreiche Marke unseres gesamten Vereins positiv ein“, freuen sich die drei organisatorisch involvierten Vorstandsmitglieder Andreas Lin, Andreas Moosbrugger und Jens Rückert auch über die allgemeine Bereitschaft der Abteilungen und Mitglieder für strukturelle Veränderungen und programmatische Neuerungen nicht nur im Tischtennis.

Infobox:

Wöchentliche Trainingszeiten der beiden inklusiven Tischtennis-Gruppen (erst wieder nach den Osterferien):

Leistungsgruppe
jeden Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr, Lore-Eichhorn-Halle, Friedrichstraße, 68723 Schwetzingen

Freizeitgruppe
jeden Mittwoch, 20.00 - 22.00 Uhr, Akazienweg 1-5, 68723 Schwetzingen.

Eine vorherige Anmeldung zu einem kostenfreien Probetraining (ohne obligatorische Vereinsmitgliedschaft) ist nicht erforderlich.

Stand: Sonntag, 13.04.2025, 21.00 Uhr.
Änderungen vorbehalten.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
14.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto