Musikschule Besigheim
74354 Besigheim
NUSSBAUM+
Bildung

Instrumenten-Vorstellungen für die neuen Bläserklassen

Im September beginnen die neuen Bläserklassen für die Drittklässler der Friedrich-Schelling-Schule Besigheim, der Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim,...

Im September beginnen die neuen Bläserklassen für die Drittklässler der Friedrich-Schelling-Schule Besigheim, der Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim, der Schule am Baumbach Walheim und der Grundschule Gemmrigheim. Musizieren macht Spaß – in der Gemeinschaft noch mehr als alleine. Daher wird allen Drittklässlern die Möglichkeit geboten, ein Instrument zu lernen. Die Bläserklasse ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen den Grundschulen, den örtlichen Musikvereinen und der Musikschule Besigheim. Von der ersten Stunde an lernen die Schüler in einer gemischten Besetzung gemeinsam die Blasinstrumente Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Tuba. Die Instrumente werden im Gruppenunterricht bei qualifizierten Lehrkräften der Musikschule systematisch erlernt. Zusätzlich wird von Anfang an gemeinsam im Orchester musiziert. Bei der Bläserklasse spielt es keine Rolle, ob die Kinder bereits über instrumentale Vorkenntnisse verfügen oder nicht. Die Entscheidung für ein spezielles Instrument fällt erst, nachdem die Kinder die Instrumente kennenlernen durften. Wissenschaftliche Studien der letzten Jahre kamen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass aktives Musizieren den Schülern Vorteile bietet: Teamfähigkeit wird als Schlüsselqualifikation spielerisch erworben. Sich in die Gruppe einfügen, aber auch im richtigen Augenblick hervortreten, sind wertvolle Erfahrungen für ein ganzes Leben. Regelmäßige Vorspiele und Auftritte bieten Erfolgserlebnisse. Die Kinder erfahren den Wert von gemeinsamen Arbeiten. Soziale Verhaltensweisen wie Rücksichtnahme und gegenseitige Akzeptanz werden gestärkt.

Die Bläserklasse ist ein Kurs über 2 Jahre in der Klassenstufe 3 und 4. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, nach dem ersten Jahr die Bläserklasse zu verlassen. Die Instrumente werden in Kleingruppen oder einzeln unterrichtet, wobei jedes Kind 15 Minuten Unterricht (2/30; 3/45) erhält. Zusätzlich findet regelmäßig die gemeinsame Orchesterprobe nach Stundenplaneinteilung durch die Grundschule statt.

Die Termine in den Schulen sind wie folgt:

10.06.2024 Instrumenten-Vorstellung für Grundschule am Baumbach

10:00 Uhr und 10:50 Uhr Musiksaal Grundschule am Baumbach Walheim

17.06.2024 Instrumenten-Vorstellung für Grundschule Gemmrigheim

10:40 Uhr Grundschule Gemmrigheim

20.06.2024 Instrumenten-Vorstellung für Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim

9:25 Uhr Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
von Musikschule Besigheim
07.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto