Wenn man es weit fasst, ja, es wurden Töne getroffen. Wenn vielleicht auch nicht immer die richtigen.
Doch von vorne: Vergangenen Freitag haben sechs Musiker:Innen des Musikvereins in zwei Unterrichtsstunden insgesamt ca. 50 Schülern der dritten Klasse der Apfelbachschule die in einem Musikverein üblichsten Blasinstrumente vorgestellt. Das Highlight für viele Kids: Nicht nur anschauen, auch selbst ausprobieren war angesagt! Von der Querflöte bis zur Posaune – in kleinen Gruppen schafften es die Kinder, erste Töne zu erzeugen. Zum Teil mit einer überraschenden Leichtigkeit und angenehmer Klangfarbe. Da jedoch alle Kinder einer Klasse gleichzeitig probierten, war das Klangbild insgesamt doch eher expressionistisch und sehr bunt und nicht eindimensional und ruhig. Zugegeben froh über die große Pause waren da unsere Musiker, die die 35 Minuten Stille im Klassenzimmer als sehr wohltuend empfanden.
Trotz der aufregenden und anstrengenden Stunden sind wir über den Verlauf mehr als begeistert. Die Kinder hatten offensichtlich ihren Spaß beim Ausprobieren, gingen fast schon mit Übermut ran. Auch die Schüchternsten haben sich getraut. Wieder einmal hat sich gezeigt, wie Musik Menschen, auch kleine, bewegen und zusammenbringen kann.
Falls nun die einen oder anderen Lust haben, noch einmal auszuprobieren und vielleicht ein Blasinstrument beim Musikverein zu erlernen und die gestrige Möglichkeit eines Schnupperabends verpasst haben sollten: Meldet euch einfach am besten per E-Mail!
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Schulleitung und die Lehrerschaft der Apfelbachschule für die Möglichkeit, den Kindern die Instrumente vorzustellen und auf den Musikverein aufmerksam zu machen!
Mona Wiesinger
Öffentlichkeitsarbeit