E-251-P-0304Workshop: Ruhestand und dann? – Chancen und Risiken(Ilona Simon)
1 Tag, 04.04.2025, Freitag, 14:00 – 18:30 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 24,00 €
Um auch im Ruhestand weiterhin eine gute Lebensqualität zu haben und möglichst gesund zu bleiben, ist es wichtig, sich frühzeitig mit dem Thema zu beschäftigen. Der Workshop bietet neben theoretischem Wissen die Möglichkeit, mit praxisnahen Übungen und moderiertem Austausch herauszufinden, wie Sie die dritte Lebensphase aktiv und sinnvoll gestalten können.
E-251-G-1212Back-Workshop: Osterfreude aus Hefeteig – Traditionelle und kreative Ideen für die Feiertage–Neu! (Anne Lenk)
1 Nachmittag, 05.04.2025, Samstag, 13:00 – 18:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, VHS-Treff, UG, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 53,00 € inkl. Lebensmittelkosten / Anmeldung bis Freitag, 04.04.2025, 12.00 Uhr möglich
In diesem Kurs lernen Sie, mit einfachen Zutaten feine Ostergebäcke zu kreieren, die garantiert gelingen. Es wird eine Auswahl an köstlichen und dekorativen Leckereien gebacken, für das Osterfrühstück, die festliche Kaffeetafel oder einen Brunch.
Das erwartet Sie:
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die ihre Backkünste erweitern möchten. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene oder alle, die bisher vor Hefeteig zurückschreckten.
E-251-K-0905Workshop: Stimmungsvolles Windlicht mit österlicher Dekoration(Nicole Christine Sommer)
1 Vormittag, 05.04.2025, Samstag, 10:00 – 12:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 39,00 €
Gemeinsam fertigen wir ein stimmungsvolles Tischgesteck mit einem Windlicht und österlichen Accessoires und Dekoration.
E-251-G-1213Workshop: Trüffelpralinen selbst herstellen–Neu! (Christina Kramer)
2 Tage, 11.04.2025, 12.04.2025, Freitag, 17:30 – 20:00 Uhr, Samstag, 14:00 – 17:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, VHS-Treff, UG, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 80,00 €
In diesem Workshop kreieren Sie leckere Pralinen mit verschiedenen Füllungen. Vom Zubereiten der feinen Ganache über das Abfüllen bis hin zur individuellen Dekoration: Sie erlernen alle wichtigen Arbeitsschritte, um eigene Meisterwerke zu erschaffen. Die handgemachten Pralinen eignen sich wunderbar als Geschenk – gerade für die Osterzeit!
E-251-P-0200Exkursion: „Mondgeschichten"–Vollmond-Wanderung in Spessart(Friederike Stertz)
1 Abend, 12.04.2025, Samstag, 18:30 – 20:30 Uhr
Ettlingen-Spessart, Treffpunkt: Parkplatz Funkturm Spessart, (Ortsausgang Richtung Schöllbronn),
Entgelt: 13,00 €
Auf freier Fläche erleben wir die ganze Magie einer Vollmondnacht mit ihrer Mystik, ihren märchenhaften Geschichten und spannenden Informationen zum geheimnisvollen Begleiter der Erde. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind in Begleitung eines Eltern-/Großelternteils frei! Eine Anmeldung erfolgt nur für die erwachsene Person. Kinder sind herzlich willkommen, müssen aber bitte bei der Anmeldung mit Namen (und Geburtsjahr) des Kindes angegeben oder per E-Mail nachgemeldet werden.
E-251-G-0201Workshop: Feldenkrais kennenlernen(Charlotte Kretzschmann)
1 Vormittag, 26.04.2025, Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Ettlingen, Volkshochschule, Pforzheimer Straße 14a
Entgelt: 18,00 €
Drei verschiedenartige kurze Gruppen-Lektionen geben Einblick in die Praxis der Feldenkrais-Arbeit. Feldenkrais ist eine wirkungsvolle, vielfältige Bewegungsmethode. Kleine Bewegungen werden verbal angeleitet, angenehm und aufmerksam ausgeführt. Das Körpergefühl verfeinert sich im Laufe der Zeit immer mehr. Gleichzeitig werden neue, bislang brachliegende Bewegungsmöglichkeiten entdeckt. Bewegungsfreude, Selbstfürsorge, Leichtigkeit, Wohlgefühl erweitern sich.
E-251-G-0602Seniorengymnastik mit Sturzprävention(Irmi Vater)
10 Nachmittage, 29.04.2025 - 15.07.2025, Dienstag, 16:30 - 17:30 Uhr
Ettlingen - Oberweier, Gemeinschaftsraum, Seniorengerechtes Wohnen am Buschbach, Am Buschbach 6
Entgelt: 70,00 €
Um die körperliche und geistige Fitness zu erhalten, werden in lockerer Atmosphäre Übungen zur Mobilisation, Kräftigung, Koordination und des Gleichgewichts (teilweise unterstützt durch Kleingeräte, wie z. B. Ball, Seil, Tuch, Stab, Reissäckchen …) durchgeführt. Trainiert wird im Stehen und im Sitzen oder, angepasst an die individuellen Bedürfnisse, auch im sicheren Stehen rund um einen Stuhl. Das Ziel ist es, fit für den Alltag zu bleiben.
Sie finden die aufgeführten und alle weiteren Programmvorschläge unter www.vhsettlingen.de.
Geschäftsstelle der Volkshochschule Ettlingen
Tel.: 07243 101-499 Fax: 07243 101-556
E-Mail: vhs@ettlingen.de, www.vhsettlingen.de
Öffnungszeiten Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 13.30 Uhr
Öffnungszeiten während der Ferien:
Mo., Di. und Do. von 8.30 bis 12 Uhr