Theodor-Heuss-Schule GHWRS Rutesheim
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Bildung

Internationale Wochen gegen Rassismus in der THS Rutesheim

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligte sich die Theodor Heuss Grund- und Werkrealschule Rutesheim mit der Aktion „Wir sind...
Foto: Zeller

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligte sich die Theodor Heuss Grund- und Werkrealschule Rutesheim mit der Aktion „Wir sind bunt – Gegen Rassismus“.

Mit diesem Projekt setzten die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulsozialarbeiterinnen der THS ein Zeichen gegen Diskriminierung und Benachteiligung im Schulalltag.

Insbesondere die Werkrealschule hat sich im Vorfeld aktiv an unterschiedlichen Aktionen beteiligt: Der Pausenhof wurde von der 6. Klasse unter dem Motto „bunter Pausenhof“ farbig gestaltet und Klasse 7-9 besuchte das Spiel der MHP Riesen Ludwigsburg unter dem Motto „Gib Rassismus einen Korb!“. Zudem besuchten die Schülerinnen und Schüler einen Vortrag der Zeitzeugin und Holocaust-Überlebenden Fanny Bel-Ami in der Stadthalle Leonberg.

Am 20. März trafen sich alle Beteiligten der THS zum Projektfinale in den jeweiligen Pausenhöfen. Jede Klasse gestaltete mit viel Kreativität ein kleines Puzzleteil, welches anschließend zu einem gemeinsamen, großen und farbenfrohen Kunstwerk zusammengesetzt wurde. Die Schülerinnen und Schüler bildeten einen Kreis um ihre Werke, um die Zusammengehörigkeit und Vielfalt aller Nationalitäten der Kinder der THS hervorzuheben.

Die THS Rutesheim hat es sich zum Ziel gesetzt, der Benachteiligung und Ausgrenzung entgegenzuwirken und die Schülerinnen und Schüler für rassistische Erscheinungsformen zu sensibilisieren.

„Wir sind bunt“ – für eine tolerante und weltoffene Zukunft unserer Kinder!

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Rutesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Theodor-Heuss-Schule GHWRS Rutesheim
27.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto