NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Invasive Ameise

Liebe Mitglieder, heute mal ein etwas anderer Artikel: Tapinoma magnum . Niemand kennt sie, aber im Ländle ist sie schon bekannt und mancher hat bereits...

Liebe Mitglieder,

heute mal ein etwas anderer Artikel: Tapinoma magnum. Niemand kennt sie, aber im Ländle ist sie schon bekannt und mancher hat bereits etwas über sie in den Nachrichten gehört oder gelesen. Eine ganz spezielle Ameise, die Superkolonien mit hunderttausenden bis Millionen Tiere beherbergen kann! Sie niesten sich z. B. in Verteilerkästen ein (klingelt es?). Eingeschleppt wurde und wird diese Ameise aller Wahrscheinlichkeit nach durch Mittelmeerpflanzen, die man in Baumärkten kaufen kann (z.B. Oliven- oder Zitrusbäume, Oleander etc.). Doch auch der Klimawandel trägt maßgeblich dazu bei, neue Gebiete zu erobern. Doch wie erkennt man diese invasive Art?

  1. Wir alle hatten es schon mal Ameisen zu tun gehabt und können uns erinnern, wie die Tiere reagiert haben, wenn man sie störte oder wie eine Ameisenstraße aussieht. Wenn ihr Ameisen seht, die sich nicht wie Ameisen aus eurer Erinnerung verhalten, dann könnte es diese sein. Nächster Tipp:
  2. Ameisen sind fast alle gleich groß, diese hier tritt in gleich drei verschiedenen Größenordnungen gemeinsam auf und wenn man sie reizt, sogar in beeindruckenden Massen!
  3. Sie riechen, schon eine Einzige. Wenn man eine Ameise vorsichtig reizt, verströmt sie einen intensiven Geruch, der nur schwer mit bekannten Gerüchen vergleichbar ist. Aber zur Sicherheit:
  4. Macht ein Bild und schickt es an die E-Mail-Adresse tapinoma@smns-bw.de

Es gibt 120 in Deutschland vorkommende Ameisenarten und sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Wenn es sich tatsächlich um diese invasive Art handeln sollte, informiert die Gemeinde darüber, aber geht bitte nicht selbst mit Insektiziden gegen diese vor.

Euer OGV

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Weil der Stadt
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto