Liebe Mitglieder,
heute mal ein etwas anderer Artikel: Tapinoma magnum. Niemand kennt sie, aber im Ländle ist sie schon bekannt und mancher hat bereits etwas über sie in den Nachrichten gehört oder gelesen. Eine ganz spezielle Ameise, die Superkolonien mit hunderttausenden bis Millionen Tiere beherbergen kann! Sie niesten sich z. B. in Verteilerkästen ein (klingelt es?). Eingeschleppt wurde und wird diese Ameise aller Wahrscheinlichkeit nach durch Mittelmeerpflanzen, die man in Baumärkten kaufen kann (z.B. Oliven- oder Zitrusbäume, Oleander etc.). Doch auch der Klimawandel trägt maßgeblich dazu bei, neue Gebiete zu erobern. Doch wie erkennt man diese invasive Art?
Es gibt 120 in Deutschland vorkommende Ameisenarten und sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems. Wenn es sich tatsächlich um diese invasive Art handeln sollte, informiert die Gemeinde darüber, aber geht bitte nicht selbst mit Insektiziden gegen diese vor.
Euer OGV