Naturfreunde Ortsgruppe Göppingen e. V.
73344 Gruibingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Irland, die sagenumwobene Insel und die Frauen von Bekhar

Am Samstagabend passte sich alles dem Thema "Irland, die sagenumwobene Insel" an. Das Wetter - neblig, leicht feucht und kühl, so wie sich viele das irische...

Am Samstagabend passte sich alles dem Thema "Irland, die sagenumwobene Insel" an. Das Wetter - neblig, leicht feucht und kühl, so wie sich viele das irische Wetter vorstellen, der Boßler - einsam, ruhig und saftig grün, so wie die Insel selbst, das Boßlerhaus - heiß, ein bisschen Gedränge und trubelig, so wie in einem irischen Pub. Der Grund, die NaturFreunde und der Boller-Bürgertreff (BoB), schafften es mit Bea Stübler, Sängerin, Fotografin, Erzählerin und vieles mehr, das Boßlerhaus bis auf den letzten Platz zu füllen und eine tolle, sensationelle irische Stimmung zu schaffen.

Ab 17 Uhr landeten die ersten Gäste bei leckerem Irish Stew oder herzhaften Irish Burger und Guinness Bier auf der "grünen irischen Insel", dem Boßler. Bea Stübler führte ab 19 Uhr die Gäste mit herrlichen Bildern, Geschichten und irischen Songs über die sagenumwobene Insel. Michael Baron, der Macher des BoB, war begeistert, was seine Bobler und die NaturFreunde-Crew ehrenamtlich auf die Füße stellten. Es ist nicht nur sagenumwoben, sondern sagenhaft, was hier heute geboten wird! "Es passt einfach alles" ergänzte ihn Jürgen Thienwiebel der ebenso wie Michael ehrenamtlich mithilft. "Trotz dem vollen Haus lief alles, Dank der Vorbereitung, des Bob- und Boßler-Teams, der entspannten Gäste und natürlich auch Danke Bea, ohne großen Stress", so Jürgen weiter. "Wir rechneten mit 60-80 Gästen nun sind es um die 120 und trotzdem konnten wir fast alle zufrieden stellen bzw. glücklich machen. Das irische Lebensgefühle das Bea vermittelt, war im Raum zu spüren" sagte Jürgen mit einem breiten Grinsen. Nach 4 kurzweiligen Stunden inklusive 2 ausgiebigen Pausen, bei dem natürlich auch ein kleines Whisky-Tasting nicht fehlen durfte, zogen die glücklichen Besucher, begleitet vom durch die Wolken schimmernden Mond, die Boßlersteige hinunter. Im Tal angekommen, dauerte es bestimmt noch eine ganze Weile, bis das neu gewonnene Lebensgefühl und die Irlandvibrations verflogen waren. Bea Stübler war so mega glücklich über den Zuspruch und die Stimmung, dass schon über weitere "stimmungsvolle" Veranstaltungen nachgedacht wird.

Noch ein kurzer Ausblick auf den 28. September. An diesem Samstagabend wird in der Stadtkirche in Göppingen im Rahmen der interkulturellen Wochen eine Ausstellung über ein Ausbildungszentrum im Bekhar, einer Stadt im Senegal, eröffnet. Zu Beginn des Abends wird Ursel Georg erläutern, warum das nicht nur für die Menschen vor Ort so wichtig ist! "Bildung ist die mächtigste Waffe der Welt", so Nelson Mandela. Was dieser Satz, der Vortrag und die Ausstellung gemeinsam haben, werden die Besucher an diesem Abend erfahren. Ab 18:00 Uhr werden die Türen der Stadtkirche geöffnet; ein musikalisches Rahmenprogramm wird bis zum Beginn die Besucher auf den Abend einstimmen. Nach Eröffnung der Ausstellung, so zu sagen zum Abschluss des Abends, werden diejenigen, die noch Lust haben, mit einem kleinen Umtrunk und Gesprächen den Abend ausklingen lassen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Weitere Infos unter www.naturfreunde-gp.de

Wir freuen uns auf Euch!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Naturfreunde Ortsgruppe Göppingen e. V.
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto