Förderverein Stadtbücherei
70771 Leinfelden-Echterdingen
Soziales

IT-gestützte Ausleihe ab Januar auch in Musberg

Die Bücherei Musberg schafft zum ersten Öffnungstag im Jahr 2025 (7. Januar) die Verbuchung der Ausleihen mit Klappkarten und Karteikarten ab. Künftig...

Die Bücherei Musberg schafft zum ersten Öffnungstag im Jahr 2025 (7. Januar) die Verbuchung der Ausleihen mit Klappkarten und Karteikarten ab. Künftig werden alle Vorgänge mit Hilfe der neu angeschafften IT verbucht.

Fleißige freiwillige Helferinnen haben in den letzten Monaten alle Medien im neuen System erfasst und mit neuen, scanbaren Etiketten versehen. Für alle aktiven Benutzerinnen und Benutzer wurden neue Leseausweise vorbereitet. Diese werden ab Januar beim ersten Besuch der Bücherei ausgegeben. Wir danken dem ganzen ehrenamtlichen Team in Musberg für den Einsatz bei der Schulung und der Erfassung der Medien.

Die Stadt hat der Bücherei drei neue Computer nebst Zubehör zur Verfügung gestellt. Die Schulung der Ehrenamtlichen haben sie selbst organisiert und durchgeführt.

Zum Jahreswechsel treten für beide ehrenamtlich geführten Büchereien, in Musberg und in Stetten neue Nutzungsbedingungen und Gebühren in Kraft. Die Nutzung beider Büchereien bleibt weiterhin kostenlos. Die Ausleihfrist für Zeitschriften und Saisonmedien wird auf zwei Wochen ohne Möglichkeit der Verlängerung verkürzt, damit mehr Kunden aktuelle Ausgaben lesen können. Die Säumnisgebühr, die bei nicht rechtzeitiger Rückgabe von Medien erhoben wird, beträgt ab Januar € 0,30 pro Woche für alle Nutzenden. Die vollständigen Nutzungsbedingungen hängen in den Büchereien aus und stehen auf unserer Webseite zum Lesen oder Download bereit.

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 51/2024

Orte

Leinfelden-Echterdingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto