In der letzten Fraktionssitzung berichteten die Gemeinderätinnen und -räte den anwesenden Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über wichtige Entscheidungen im Gemeinderat. Dazu gehört auch die Übernahme des Defizits der Diakonie Pfinztal. Der im GR anwesende Vorstandsvorsitzende der Diakonie hatte ausführlich die aktuelle Situation geschildert und in einem vorangegangenen Schreiben dargelegt: das Defizit ist auf die nicht ausreichenden Erstattungen der Pflegekasse für die Tagespflege und Demenzbetreuung zurückzuführen. Beide Betreuungsformen werden seit Jahren deshalb von der Gemeinde bezuschusst. Die SPD hat sich von Anfang an für eine Übernahme des Defizits stark gemacht, da beide Betreuungsformen einen wichtigen Baustein in der Pfinztaler Seniorenbetreuung darstellen. Alternativ wäre nur die Schließung der Tagespflege oder eine deutliche Erhöhung der privaten Beiträge möglich, wodurch dieses Angebot aber für viele zu teuer wird. Nach unserer Vorstellung sollte sich aber jede und jeder dieses Angebot leisten können, entlastet doch die Tages- und Demenzpflege deutlich die pflegenden Angehörigen. Auch die anderen Ratsmitglieder, mit Ausnahme einer Partei, waren sich einig, dass die Gemeinde weiterhin das Defizit mitträgt und wir damit zu einem attraktiven Angebot für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger beitragen.