Jahresfeier / Seniorenfeier mit Saugosch Markus Zipperle
Am Samstagabend des 11. Januar findet in der Turn- und Festhalle die große TSV Jahresfeier ab 19:30 Uhr statt. Der Einlass ist bereits um 18:30 Uhr. Ein Kartenvorverkauf wird ab dem 19. Dezember eingeläutet. Hierfür besteht die Möglichkeit, bei Schreibwaren Bandle oder bei der Geschäftsstelle des TSV hierfür Karten zu erwerben. Am darauffolgenden Tag Sonntag, den 12. Januar lädt der Verein recht herzlich zur großen Gala der Seniorenfeier ein. Diese beginnt offiziell um 14:00 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr. Beide Veranstaltungen finden traditionell in der Turn- und Festhalle in der Skistraße statt. Neben den ausgearbeiteten Showeinlagen des TSV Meßstetten wird der schwäbische Comedian, Schauspieler, Regiseur, Sänger und Synchronsprecher Markus Zipperle die Bühne der Festhalle für beide Feiern betreten. Markus Zipperle ist die schwäbische Saugosch. Wenn er die Bühne betritt, werden die Lachmuskeln maximal gefordert. Woher wir ihn kennen? Seit 2020 ist er Synchronsprecher für das großartige Format „Äffle & Pferdle“. Er ist einfach erbarmungslos witzig und herrlich ehrlich.
Liebe Meßstetter Senioren - uns liegt etwas am Herzen!
Bitte seien sie nicht böse, dass sie keine persönliche Einladung zu unserer Seniorenfeier mehr erhalten. War es doch eine Jahrzehnte lange Freude für den TSV ihnen persönlich ihre Einladung durch unsere Mitglieder zuzustellen. Aufgrund der bestehenden Datenschutzrichtlinien erhalten wir nicht mehr die aktuellen Anschriften unserer Meßstetter Senioren. Aufgrund des bestehenden rechtlichen Schutzgedankens kann die Stadtverwaltung nicht anders. Wir würden uns freuen, dass über die wichtige Institution des Amtsblatts hiermit zur Seniorenfeier eingeladen werden kann. Wir würden uns freuen, wenn auch durch die Angehörigen unsere liebevolle Einladung an ihre Liebsten weiterverbreiten werden würde. Der Eintritt ist kostenlos. Am Ausgang steht höchstens unser Porzellanschweinchen.
Zwei neue Kurse – Beide finden in der Turn- und Festhalle statt:
Zumba Fitness mit Bea
Ab Mittwoch, 08. Januar findet ein neuer Kurs Zumba Fitness zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr statt. Tanzfitness für alle mit hohem Spaßfaktor. Kleine Choreos in unterschiedlichen Tanzstilen zu lateinamerikanischer Musik.
Bodega moves mit Bea
Ab Donnerstag, 09. Januar eröffnet ein neuer Kurs Bodega moves mit Bea zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr. Bodega hat den Ansatz, den Körper gezielt zu formen und ihn nachhaltig von innen heraus zu stärken.
Anmeldung zu den Kursen bitte unter www.tsv-messstetten.de vornehmen.
Kinderweihnachtsfeier des TSV Meßstetten
Der TSV Meßstetten und seine Mitglieder feierten in der Turn- und Festhalle im Hauptort ihre traditionelle Kinderweihnachtsfeier. Die Festhalle war weihnachtlich geschmückt. Theoretisch bräuchte zu dieser Veranstaltung eigentlich nicht eingeladen werden. Kaum war der Einlass eröffnet, füllte sich die Halle wie immer sehr schnell. Die freien Plätze wurden mager. Unter dem Motto „Olympische Spiele“ hatten die einzelnen Abteilungen und Gruppen des Vereins ein tolles und abwechslungsreiches Programm eingeübt. Durch Jugendvorstand Jonas Hauser wurde der Abend eröffnet. Durch die Show und die Vorführungen führten die beiden jungen Moderatorinnen Jennifer Lehr und Aileen Wäschle. Tags zuvor hatten die TSV-Kinder und Jugendliche Olympische Ringe als Tischdeko, die die Einheit aller Nationen und Kontinente darstellen, gebastelt. Das Motto der ersten auftretenden Gruppe, den Fit Kids Mäusle, war dann auch „Kids for Olympia“. Diese Kinder sind mit 2 bis 3,5 Jahren die Jüngsten in den 1500 Mitglieder-starken Verein. Die starke Anzahl von 48 Kindern brachte die nächste Gruppe, die Fit Kids Äffle, mit ihren 8 Trainerinnen auf die Bühne. Ihr Tanz stand unter dem Motto „Turn Tiger“. Eine Goldmedaille zu gewinnen und der Sieger zu sein, wünschen sich wahrscheinlich alle. Die 22 jungen Sportler der Leichtathletik zwischen 6 und 11 Jahren führten ihren Themenpunkt vor. Ihren koordinative anspruchsvollen Turnauftritt zeigten sie dann unter das Motto „Go for Gold“. Hinter der Bühne machten sich bereits die Fit Kids Tiger für eine rasante Bobfahrt zur Eröffnung der Winterspiele bereit. Ab dem Start legten sie sich in eine rauschende Abfahrt. Sie legten sich in die Kurven und ließen den Bob mächtig in Richtung Ziel laufen. Am Wichtigste war allerdings, dass alle gemeinsam das Ziel gesund erreichten. Weg vom Eiskanal hinein in eine geheizte Halle zu einer Attitüde in die Kunst der Körperhaltung und der Welt des Tanzes führte die „Little Dance Crew“ die vollen Zuschauerränge. Die Mädchen zwischen 8 und 11 Jahren übten ein ganzes Jahr lang Tanzschritte und kleine Choreografien ein. Es ist im Sport egal, woher man stammt und welche Sprache gesprochen wird. Es ist jedes Mal im Zielbereich bewundernswert anzusehen, wie sich die Sportler in den Armen liegen. Ob Erster, Zweiter oder Letzter. Der Sport und Wettkämpfe stehen unter dem großen Wort Zusammenhalt. Verschiedene Sportarten und individuelle Persönlichkeiten aus der Welt des Sports zeigte die Talentgruppe Minis. Kurz vor den letzten Auftritten betrat der Nikolaus in Begleitung seiner charmanten Engelchen unter Raunen die Festhalle. Vom Foyer begab er sich durch die Zuschauer in Richtung der Bühne. Kräftig beklatscht wurde dann auch der Auftritt der deutschen Nationalmannschaft und ihre Fans, die durch die 27 Mädchen der Turnschule weiblich dargestellt wurden. Die Turnerinnen im Alter von 6 – 17 Jahre rissen ihre Zuschauer mit. Den krönenden Abschluss der wahrhaft gelungenen Kinderweihnachtsfeier zeigte die Talentgruppe in ihrer Lieblingssportart Turnen. Ihr Auftritt war eine Mischung aus Turnen, Tanz und Akrobatik. Die normalerweise im Wettkampfbereich tätigen 12 Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahren zeigten, dass sie auch kreative Vorführungen meistern können. Am Ende des gelungenen Programms ergriff Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Patricia Bodmer das Wort und bat alle Akteure des gelungenen Abends auf die Bühne, die fast nicht mehr ausreichte, alle Akteuren einen Platz zu bieten. Sie bedankte sich bei allen Akteuren, ohne deren Arbeit und Mithilfe solch ein derart großes Fest nicht zu stemmen wäre. Im Anschluss wurden durch die Trainer und Trainerinnen kleine Geschenke an die jungen Sportler verteilt. Hierbei ging es kurzfristig richtig rund. Die Vorstellung wurde wieder einmal zu einem gelungenen Fest. Nicht zuletzt durch die in der Vorbereitung und Durchführung im Hintergrund arbeitende Mannschaft unter Daniela Reiser sowie der Jugendabteilung unter Natalie Schimack machte eine solche reibungslose Veranstaltung erst möglich.
Neuer Kurs Pilates mit Rolf
Ab Freitag, 24. Januar beginnt wieder ein neuer Kurs Pilates in der Turn- und Festhalle in Hossingen. Die 12 Kurseinheiten finden zwischen 18.10 Uhr und 19:10 Uhr statt.
Anmeldungen bitte über die Homepage des TSV Meßstetten.
Kinderleichtathletik Kinder U 14
Für alle Kinder der Jahrgänge 2012 und 2013 findet eine Neuaufnahme jetzt im Januar ab dem 15. Januar statt. Ab Mittwoch trifft man sich zwischen 17:00 Uhr und 18:15 Uhr hierzu in der Turn- und Festhalle. Es findet ein Grundlagentraining Leichtathletik für alle Kinder statt, die ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Leichtathletik trainieren wollen. So wird kindgerechter Ausdauerlauf, Schlag bis Weitwurf, Kraft und Ausdauer angeboten. Alle Infos und eine verpflichtende Anmeldung gibt es unter www.tsv-messstetten.de/de/kila. Christian, Lena und Oli freuen sich auf euch.