Turnverein Uhingen 1889 e. V.
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Jahresabschluss beim Turnverein Uhingen

Mit dem nahenden Weihnachtsfest im Blick lud der Turnverein Uhingen am 7. und 8. Dezember 2024 zu seiner Jahresabschlussfeier für Erwachsene und ältere...
Foto: Verein

Mit dem nahenden Weihnachtsfest im Blick lud der Turnverein Uhingen am 7. und 8. Dezember 2024 zu seiner Jahresabschlussfeier für Erwachsene und ältere Jugendliche sowie zur Nikolausfeier für Kinder ein. Die festlich geschmückte Turnhalle, liebevoll von Andrea Brummer und ihrem engagierten Team dekoriert, bot den perfekten Rahmen für zwei abwechslungsreiche und unterhaltsame Veranstaltungen, die Gemeinschaft und Freude erlebbar machten.

Die Kombination aus musikalischen Darbietungen, sportlichen Höhepunkten und kreativen Beiträgen sorgte an beiden Tagen für eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit und unterstrich die Bedeutung des Breitensports als verbindendes Element.

Jahresabschlussfeier: Tradition trifft Kreativität

Die Jahresabschlussfeier begann gleich mit einem humorvollen Höhepunkt mit der Showgruppe „Old but Gold“, die mit ihrer persönlichen Interpretation des Klassikers „Der kleine grüne Kaktus“ für ausgelassene Stimmung sorgte. Charmant schlüpften die Mitglieder der Gruppe in die Rolle der Sängerkameradschaft und setzten mit weiteren humorvollen Einlagen gekonnt Akzente, womit sie ein Versprechen einlöste, das sie beim Sängerjubiläum »175 Jahre Sängerkameradschaft TVU« gegeben hatte – wenn das kein Aufruf für viele Männer war, künftig auch zur Sängerkameradschaft des TVU zu kommen …?!

Dannach setzte der Spielmannszug in der bis auf den letzten Platz besetzte Halle mit den bekannten Weihnachtsmelodien „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“ und „Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!“ weitere vorweihnachtliche Akzente. Ehrenvorsitzender Hermann Möller begrüßte die Gäste mit einer Ansprache, die zum Nachdenken anregte und gleichzeitig mit optimistischen Ausblicken ermutigte. Anschließend setzte der Spielmannszug mit stimmungsvollen Klängen seine musikalische Darbietung fort.

Auch die sportlichen Darbietungen kamen nicht zu kurz: Die Mädchengruppe „Sport & Spiel“ zeigte mit ihrem Tanz mit Bändern einen gelungenen Einstand, der viel Vorfreude auf künftige Auftritte weckte. Die Gerätturnerinnen beeindruckten mit eleganten Darbietungen am Schwebebalken und Trampolin, während die neu gegründete Showgruppe „Akrobatika“ mit ihren farbenfrohen Kostümen und einer energiegeladenen Performance das Publikum begeisterte. Ein weiteres Highlight boten die Judoka mit ihrer unterhaltsamen Adaption des Märchens „Schneeflittchen und die sieben Zwerge“, wobei wir den Titel hier ausdrücklich als von einem unbekannten Mitarbeiter verursachten Druckfehler betrachtet wissen wollen … Die Gerätturner schließlich hissten die Totenkopfflagge und sorgten als wilde Piraten mit spektakulären Turnkunststücken für Begeisterung.

Ein besonderer Moment war die Versteigerung des sechs Meter hohen Weihnachtsbaums, der traditionell von Wolfgang, dem inoffiziellen Weihnachtsbaumbeauftragten, bereitgestellt wurde. Unter der humorvollen Moderation von Jürgen Oswald fand der Baum einen neuen Besitzer und wird ab dem 21. Dezember in Holzhausen zu bewundern sein. Natürlich bleibt der genaue Standort aus Diskretionsgründen ein Geheimnis. Tipp: Es wird der vermutlich höchste und schönste private Weihnachtsbaum im Ort sein …

Nikolausfeier: Strahlende Augen und unvergessliche Momente

Die Nikolausfeier am darauffolgenden Sonntag stand ganz im Zeichen der Kinder. Charmant und humorvoll moderiert von Chiara und Marie, bot der Nachmittag ein abwechslungsreiches Programm, das Jung und Alt begeisterte. Die Abteilung „Sport & Spiel“ für Mädchen eröffnete mit einer dynamischen Mischung aus Step, Leichtathletik und Ballsportarten, während die Jungen der gleichen Abteilung mit Teamgeist und Spielfreude überzeugten.

Die Minis der neu gegründete Gruppierung, „Akrobatika“, stellte eindrucksvoll unter Beweis, wie viel Talent und Begeisterung in den jüngsten Mitgliedern steckt. Mit einer gelungenen Kombination aus Tanz und Akrobatik ernteten sie viel Applaus. Die jüngsten Gerätturnerinnen beeindruckten mit Boden- und Sprungübungen, während die jungen Gerätturner mit Präzision und Kraft an Barren und Trampolin das Publikum in ihren Bann zogen. Eleganz und Balance zeigten die älteren Gerätturnerinnen mit ihren Auftritten am Schwebebalken, bevor die Gruppe „Akrobatika“ mit einer weiteren spektakulären Performance den Abschluss bildete.

Was wäre eine Nikolausfeier bei all den großartigen Leistungen ohne den Nikolaus? Dieser ließ nicht lange auf sich warten und zauberte den Kindern ein strahlendes Lächeln ins Gesicht. Gemeinsam wurden Lieder gesungen, und einige Kinder beeindruckten mit vorgetragenen Gedichten. Zum krönenden Abschluss überreichte der Nikolaus jedem Kind ein Geschenk – als Anerkennung für die gelungenen Auftritte und als stimmungsvolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

So konnte die Nikolausfeier und das feierliche Wochenende beim TVU in besinnlicher Atmosphäre ausklingen. Ein herzlicher Dank gilt allen, die mit ihren Vorführungen, der intensiven Vorbereitung und der Organisation zu diesem wunderbaren Ereignis beigetragen haben. Ebenso bedanken wir uns bei den zahlreichen helfenden Händen, die oft im Hintergrund wirken – nicht nur bei dieser Veranstaltung, sondern das ganze Jahr über – und dieses Fest erst möglich gemacht haben.

Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien, allen Freunden und Unterstützern des Turnvereins Uhingen sowie den Bürgerinnen und Bürgern von Uhingen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto