Turn- und Gesangverein Holzhausen e. V. 1902
73066 Uhingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Jahresausflug der Frauen-Donnerstagsgruppe nach Kehl/Straßburg 13.-15.09.2024

Die erste Frage: wie kommen wir nach Kehl? Mit dem Flixbus vom Stuttgarter Flughafen aus, wohin uns „9 Mädels“ dankenswerterweise 3 unserer Partner...
auf der Brücke
auf der BrückeFoto: eh

Die erste Frage: wie kommen wir nach Kehl? Mit dem Flixbus vom Stuttgarter Flughafen aus, wohin uns „9 Mädels“ dankenswerterweise 3 unserer Partner mit dem Auto brachten. Auf der wirklich entspannten Fahrt oben im Doppelstockbus genossen wir die Aussicht und unsere Vesperbox mit Aperol-Spritz und sonstigen Leckereien.

Nach der pünktlichen Ankunft in Kehl und Einchecken im zentral gelegenen Hotel Ates erkundeten wir die Grenzstadt am Rhein. An der Friedenskirche, dem Pionierdenkmal im Rosengarten, der Nepomukkirche und einem Abschnitt des Altrheins vorbei ging es natürlich zur Passerelle des Deux Rives, einer tollen Brücke über den Rhein, die Deutschland und Frankreich verbindet. Eine gemütliche Kaffeestunde und Shoppingbummel durften nicht fehlen, bevor wir im urigen Lokal „Hafen 17“ zu Abend gegessen haben. Dann ein Stück auf die beleuchtete Europabrücke und die Lounge im Hotel lud zum Ausklang ein.

Der nächste Tag begann mit einer Überraschung für unser Geburtstagskind Heidi, die für den Ausflug extra aus Löchgau anreiste. Nach dem Frühstück brachte uns die Tram, die direkt vor dem Hotel abfuhr, nach Straßburg. Hier stand als erstes Ziel „Bähnle fahren durch die Neustadt“ fest. Gemütlich ging es durch die Gässchen. Bevor wir dann „Petite France“ erkundeten, Flammkuchen und Meringues probierten, genossen wir eine turbulente und lustige Fahrt auf dem „Carrousel von 1900“ – hier ist für Insider besonders das Kamel zu erwähnen. Petite France zeigte sich von seiner besten Seite bei strahlend blauem Himmel. Nach dem obligatorischen Münsterbesuch – sehr beeindruckend – fuhren wir mit dem Batorama, einem verglasten Panoramaschiff auf der Ill zum Europaviertel. Vom Bähnlefahrer hatten wir einen Einkehrtip erhalten und speisten abends vorzüglich im elsässischen Restaurant Au Pont St. Martin. Auf dem Weg dorthin kamen wir sogar unverhofft zu einer kleinen Weinprobe. Nach dem Essen ging es durch das stimmungsvoll beleuchtete abendliche Straßburg zu Fuß und mit der Tram zurück ins Hotel, mit dem Plan den Sonntag nochmals in Straßburg zu verbringen.

Also, nach Frühstück und Kofferpacken“ auf über die Trambrücke Beatus-Rhenanus ins sonntägliche Straßburg. Auf dem Plan stand die Bähnletour „Petit France“, eine gemütliche Einkehr im Au Petit Bois Vert unter einer riesigen Platane aus dem Jahr 1667 (was die alles erzählen könnte), die St. Thomas Kirche und nochmals die Gässchen des Viertels, die zig Fotomotive boten. Nachmittags zurück und nach einem letzten Kaffee unter strahlender Sonne brachte uns der Flixbus, mit einer kleinen Verspätung aufgrund der Grenzkontrollen, sicher zurück nach Stuttgart.

Ein wunderschönes Wochenende liegt hinter uns, von dem wir viel erzählen können und trotzdem das laissez-faire – treiben lassen – im Vordergrund stand. Unserer Ursel hätte es sicher auch sehr gut gefallen, auch dass unsere Turngruppe noch fest zusammenhält. Unser Wunsch ist, einen neuen Übungsleiter zu finden, der uns weiter fit hält. Obwohl Henny und Herta uns auch sehr gut trainieren.

E.H.

Am Karussell
Am Karussell.Foto: eh
Erscheinung
Mitteilungsblatt Uhingen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Uhingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turn- und Gesangverein Holzhausen e. V. 1902, Abteilung Turnen
28.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto