Nachlese: Ausfahrt nach Münsingen
Was für ein wunderschöner Ausflug war das am letzten Samstag, liebe LandFrauen! Schon lange vor 9.00 Uhr hatten sich viele LandFrauen und Angehörige hinter der Festhalle versammelt. Als alle in den Bus eingestiegen waren, holte unser Fahrer die letzten Teilnehmerinnen in der Vorstadt ab. Die Fahrt ging über Metzingen, Bad Urach und Münsingen zum Gutsbezirk Münsingen. Dort stieg nach kurzer Suche unsere Führerin Rita Goller ein.
Zunächst ging es zum ehemaligen Truppenübungsplatz. Hier haben wir sehr viel erfahren über die Entstehung und heutige Nutzung wie z. B. Landschaftspflege durch Schafe. Wir erfuhren auch, dass die ehemalige Panzer-Ringstraße von Daimler als Teststrecke genutzt wird. Dafür ist die Gegend sehr gut geeignet wegen der enormen Ruhe.
Bei einem der zahlreichen Beobachtungs-Türme haben wir ein kleines Sektfrühstück und Brezeln genossen und die Mutigen unter uns sind die 30 Meter auf den Gitte-Turm gestiegen.
Weiter ging es vorbei unter anderem an der ersten stromerzeugenden Windkraftanlage, Darrieus, dem Vorgänger der heutigen Windräder. Die Windräder dieser ersten Generation haben deutlich kleinere „Propeller“ und waren darum auf den ersten Blick gar nicht als Windkraftanlagen zu erkennen.
Weiter ging es an Breithülen vorbei (ehemaliger Militärstützpunkt und Munitionsdepot), dem riesigen Wasserschutzgebiet, vorbei an Feldstetten, auf einer schmalen Postkutschenstraße, nach Gruom zu einem kurzen Besuch in der idyllisch gelegenen Stephanuskirche.
Als wir das "Alte Lager" im Albgut erreichten, hatten wir Zeit, um uns in den verschiedenen Manufakturen umzuschauen und eventuell eine kleine Shopping-Runde zu machen. Manche haben sich dann noch im Schokoladen- und Kaffeehaus mit Leckereien gestärkt.
Anschließend ging es weiter in die Innenstadt von Münsingen, die wir auf eigene Faust erkundeten.
Um 16.45 fuhren wir dann weiter nach St. Johann-Lonsingen zum Gasthof "Grüner Baum" um in gemütlicher Runde bei Speis und Trank den Tag ausklingen zu lassen.
Unser netter Busfahrer Herr Musch brachte uns dann wohlbehalten gegen 20 Uhr wieder zurück nach Neckartailfingen.
Ein rundum gelungener (sogar sonniger) Tag.
Nächster Termin:
Kräuterabend mit Ernährungsberaterin Larissa Gökerler
Wann: nächsten Dienstag, 25.06., 19 Uhr
Wo: Fruchtkasten
Neben dem Vortrag werden wir auch schmackhafte Kleinigkeiten mit den Wildkräuterzutaten verkosten.
Angemeldet haben sich schon viele von euch, aber Nachzügler (egal ob LandFrau oder nicht) sind immer willkommen.
Diese melden sich bitte bei Karen 07127-9743788 noch an.
Teilnahme kostenlos. Um Spende wird gebeten.
Vorankündigung: Dienstag, 09.07. findet unsere verschobene Jahreshauptversammlung mit Wahlen statt. Uhrzeit 18:30 Uhr.
Näheres in der nächsten Amtsblattausgabe.