Krankenpflegeverein Steinenbronn e. V.
71144 Steinenbronn
Soziales

Jahresbericht des Krankenpflegevereins Steinenbronn e.V.

Die Hauptversammlung 2024 fand letztes Jahr am 14.03.2024 statt. Die neue Satzung wurde beschlossen und satzungsgemäß wurden die Neuwahlen durchgeführt....
Neu gewählter Vorstand und Beirat 2024
Neu gewählter Vorstand und Beirat 2024Foto: Wolfgang Bohn

Die Hauptversammlung 2024 fand letztes Jahr am 14.03.2024 statt. Die neue Satzung wurde beschlossen und satzungsgemäß wurden die Neuwahlen durchgeführt.

Die alte Satzung von 1995 musste aus verschiedenen Gründen neu gefasst werden. Dabei war es wichtig, dass der Verein „auf eigene Beine“ zu stehen kommt. Die Automatik mit dem Vorsitz von Pfarrer und Bürgermeister ist entfallen. Dies war auch der Tatsache geschuldet, dass die Pfarrerstelle in Steinenbronn spätestens 2031 auf 50 % gekürzt wird und daher die Kapazität für eine Vereinsführung nicht mehr gegeben ist.

Dennoch ist es der bürgerlichen und der Kirchengemeinde wichtig, dass sie sich in der Satzung wiederfinden, und sowohl Pfarrer Johannes Seule-Schenk als auch Bürgermeister Ronny Habakuk war es wichtig, sich weiterhin aktiv in den Verein einzubringen.

Neu gewählt wurden:

Beiräte Margit Hihn und Josef Neuwersch für jeweils ein Jahr

Beiratsmitglied Johannes Seule-Schenk für 2 Jahre

Beiratsmitglied Susanne Lindemann-Spiess für 3 Jahre

Schriftführer Guido Wenzel und Rechnungsführer Uwe Hihn für jeweils ein Jahr

2. Vorsitzender Ronny Habakuk für 2 Jahre

1. Vorsitzender Wolfgang Bohn für 3 Jahre

Auch damals gab es ein leckeres Büfett von unseren fleißigen Nachbarschaftshelferinnen, die hier auf einem Foto zu sehen sind.

Wir freuen uns, dass wir nach wie vor in der Nachbarschaftshilfe ordentlich besetzt sind, damit wir aktuell auch die Anfragen und Bedarfe hier bedienen können. Die Einsatzzahlen sind eindrucksvoll: In den 12 Monaten im Jahr 2024 haben 13 Helferinnen insgesamt 2.898 Gesamtstunden erbracht, davon ca. 120 Stunden im Betreuten Wohnen im Pfarrgärtenweg.

Zusammen mit dem Beirat wurde ein neues Logo entwickelt. Die Konzeptions-Ideen hat Guido Wenzel mit seinen Mitteln und Fähigkeiten umgesetzt und danach professionell ausgearbeitet.

Im amtlichen Mitteilungsblatt erscheint der Verein inzwischen unter den Sozialen Diensten, also unter der Diakoniestation und der IAV-Stelle. Wir versuchen, regelmäßig mit Kontaktdaten und Berichten präsent zu sein.

Ein neuer Flyer wurde aufgestellt und gedruckt, er wird demnächst im Ort an verschiedenen Stellen verteilt. Der Aufbau einer Homepage ist vorgesehen.

Im Gebäude Pfarrgärtenweg 4, Wohnung im EG, befinden sich nach wie vor die Außenstelle der Diakoniestation, die Geschäftsräume der Nachbarschaftshilfe und damit des Krankenpflegevereins.

Die Außenanlage, insbesondere der Gartenbereich vor der Veranda, war in einem sehr schlechten Zustand, verwildert und unaufgeräumt. Kein Aushängeschild nach außen. Daher haben Uwe Hihn und Wolfgang Bohn im Winter einfach mal zugepackt und haben „entwildert“.

Wichtig war für den neuen Vorsitzenden, sofort gut und konstruktiv mit der Diakonie- und Sozialstation, namentlich mit dem Geschäftsführer Timo Kamprad, zusammenzuarbeiten. Gleiches gilt für die IAV-Stelle, die der Verein jährlich bezuschusst.

Und genauso wichtig ist es, dass der Krankenpflegeverein im Ort, in Steinenbronn, am örtlichen Geschehen teilnimmt. Der Verein wird insbesondere mit den sozialen Anbietern, den Vereinen und mit den Blaulichtinstitutionen zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen und helfen. Wir möchten mit Vereinen aus der Kultur in den Austausch kommen. Unsere Mitglieder sind oft auch Mitglieder in anderen Vereinen, und sie sollen über unsere Zusammenarbeit profitieren und das Gemeindeleben bereichern.

Erscheinung
Steinenbronn Aktuell
Ausgabe 11/2025

Orte

Steinenbronn

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto