Gemeindeverwaltung Pfinztal
76327 Pfinztal

Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal für das Dienstjahr 2024

Am 21. März fand in der Hagwaldhalle in Kleinsteinbach die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal für das Dienstjahr 2024 statt....

Am 21. März fand in der Hagwaldhalle in Kleinsteinbach die Jahresdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal für das Dienstjahr 2024 statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und Gäste nahmen an der Versammlung teil.

Bürgermeisterin Nicola Bodner lobte in ihrer Ansprache die hervorragende Arbeit und Leistungsbereitschaft der Feuerwehr Pfinztal und den Einsatz privater Zeit für die Allgemeinheit.

Die Freiwillige Feuerwehr Pfinztal blickt auf ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr 2024 zurück. Kommandant Christian Bauer dankte allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft. Ein positiver Aspekt des Jahres 2024 war die Verabschiedung der neuen Entschädigungssatzung durch den Gemeinderat. Das Jahr war neben dem regulären Einsatzgeschehen von zahlreichen Terminen und Veranstaltungen geprägt. Hervorzuheben ist die Teilnahme am Jubiläum „50 Jahre Pfinztal“ mit Gewerbeschau, Fahrzeugschau und Brandsicherheitswache sowie der Ehrungsabend und die Weihe der neuen Feuerwehrfahne. Ergänzend wurde eine 150-seitige Chronik erstellt. Ein weiterer Höhepunkt war die Abnahme des Leistungsabzeichens des Landkreises Karlsruhe in Pfinztal. Technisch ging es 2024 mit der Einführung des Digitalfunks voran, 2025 wird die Einführung des Einsatzstellenfunks angestrebt. An der Landesfeuerwehrschule konnten vier Gruppenführerlehrgänge gewonnen werden.

Der erste stellvertretende Kommandant Marco Sandrini fasste die Einsatzstatistik für das Jahr 2024 zusammen: Die Zahl der Einsätze ist gegenüber dem Vorjahr um 12 % auf insgesamt 174 Ereignisse gestiegen. Unter den Einsätzen waren einige besonders anspruchsvolle und belastende Ereignisse hervorzuheben: Küchenbrand in Söllingen, schwerer Motorradunfall in Söllingen, Personenrettung aus der Pfinz, Hochwasserschutzmaßnahmen in Kleinsteinbach, Gebäudevollbrand in Kleinsteinbach, mehrere Verkehrsunfälle sowie 14 Einsätze im Rahmen der Überlandhilfe in anderen Gemeinden.

Der zweite stellvertretende Kommandant Christoph Menzel stellte die Personalstatistik vor. Zum 31. Dezember 2024 zählte die Einsatzabteilung 153 Mitglieder, davon 21 Frauen und 132 Männer. Hinzu kamen 38 Mitglieder in der Altersmannschaft und 78 in der Jugendfeuerwehr.

Der dritte stellvertretende Kommandant Sebastian Schletter gab einen Überblick über die absolvierten Aus- und Weiterbildungen. Unter anderem konnten drei Absolventen der Grundausbildung, fünf Absolventen des Sprechfunkerlehrgangs sowie elf Teilnehmer des Truppführerlehrgangs und weitere Teilnehmer in verschiedenen Bereichen gezählt werden.

Anschließend wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und herausragende Leistungen geehrt und befördert. Oliver Hufnagel, Sven Staiger und Sebastian Zaehle erhielten für ihr Engagement und ihre Verdienste die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg in Silber.

Für 15 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt: Christoph Menzel, Mario Rabolt, Manuel Fränkle, Markus Stefan, Mareike Rosswag und Robin Schröder. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt: Nadine Allion, Oliver Hufnagel, Michael Kuglstatter. Eine weitere Ehrung erhielt Achim Schuck für 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr.

Neben den Ehrungen wurden auch Mitglieder für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet: Christina Mühlböck, Niklas Jochem, Alexander Muckermann, Julian Schäfer, Harald Wehner und Christian Bauer erhielten das Deutsche Sportabzeichen bzw. das Feuerwehr-Fitnessabzeichen.

Außerdem wurden verdiente Feuerwehrleute in höhere Dienstgrade befördert: Luca Sausen, Andreas Andl und Sven Staiger wurden zu Löschmeistern, Timo Spitz zum Oberlöschmeister ernannt. Oliver Vollmar wurde zum Hauptlöschmeister und Philipp Bodier zum Brandmeister befördert.

Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Pfinztal
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto