Liederkranz Concordia Sulzbach/Murr e.V.
71560 Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung am Freitag, den 23.02.2024 in den Räumen der Firma L-Mobile in Sulzbach/Murr Als Vorstand begrüßte Thomas Baum um 19:00...
Tonart
TonartFoto: TonArt

Jahreshauptversammlung am Freitag, den 23.02.2024 in den Räumen der Firma L-Mobile in Sulzbach/Murr

Als Vorstand begrüßte Thomas Baum um 19:00 Uhr die anwesenden 41 aktiven und passiven Mitglieder nach satzungsgemäßer Einladung, darunter auch zahlreiche „Ehemalige“ des Liederkranzes.

Ursprünglich war die Veranstaltung in der Gaststätte „Sulzbacher Hof“ vorgesehen; sie musste wegen eines Brandschadens kurzfristig in Räume der naheliegenden Firma L-Mobile verlegt werden.

Besonders freute er sich über die Teilnahme des „alten“ Chorleiters Erhart Schirrmeister, des neuen Chorleiters

Armin Scherhaufer und der erst wenige Tage zuvor ins Amt eingesetzte Bürgermeisterin von Sulzbach Veronika Franco Olias.

In einer Schweigeminute wurde all der Toten im vergangenen Jahr gedacht.

Vorstand Kirsten Bornträger hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2023. Sie rief die zahlreichen Veranstaltungen nochmal ins Gedächtnis:

Zu Beginn das traditionelle Pizzaessen, Hauptversammlung, Impulsgottesdienst, Probesamstag am Schneckenhof,

Umfrage bei den Mitgliedern über Motivation, Wünsche und Kritik, viele Beiratssitzungen über das Jahr verteilt, gemeinsamer Besuch der Freiluftveranstaltung im Kabirinett Großhöchberg, Fototermin für den Chor am Schlössle in Sulzbach, Singen auf der Beerdigung von Bürgermeister Zahn, Arbeitskreis für die Vorbereitungen für das Überraschungsfest für Erhart Schirrmeister, Singen am Volkstrauertag in der Aussegnungshalle am Friedhof,

Gospelnight in der Ulrichskirche mit Verabschiedung unseres Chorleiters Erhart Schirrmeister, Singen von

Weihnachtsliedern in den Pflegeheimen Sulzbach und Spiegelberg und zum Abschluss wie immer am 23.12. das Singen unterm Weihnachtsbaum am Rathaus zusammen mit dem Musikverein, was allerdings wegen schlechten

Wetters kurzfristig in die Ulrichskirche verlegt wurde.

Ein besonderer Dank galt Angela und Wolfgang Helfmann für die Spende der Veranstaltung im Kabirinett, Eva Peller für das Einstudieren der Überraschungslieder für Erhart und dem Ehemann von Heike für die Bilddokumentation des Weihnachtssingens. Sie berichtete auch noch kurz vom Abschiedsfest für Erhart, das am 03.02.24 stattfand und durch das Zusammenwirken von vielen Chormitgliedern mit den unterschiedlichsten, äußerst kreativen Ideen ein voller Erfolg wurde. Es steht ein Umzug unseres Vereinsheims bevor, da die von der Gemeinde zur Verfügung gestellte und

vom Liederkranz einst selbst ausgebaute Räumlichkeit anderweitig gebraucht wird. Der neu vorgesehene Raum

ist eher kleiner und würde bei einem Anwachsen des Chores nicht ausreichen.

Annegret Gensberger trug im Anschluss das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung am 03.02.2023 vor.

Die Sitzung war ordnungsgemäß verlaufen, Wahlen von Vorständen, Beiräten, Schriftführer und Kassenprüfer

waren durchgeführt worden. Zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Glückwünsche zu runden

Geburtstagen waren ausgesprochen worden. Die Vorstandschaft war entlastet worden und die Kassenprüfung hatte keine Beanstandungen ergeben.

Erhart Schirrmeister, als ehemaliger Chorleiter, ergriff anschließend das Wort und erinnerte nochmal an die

Höhepunkte des vergangenen Jahres unter seiner damaligen Leitung. Er legte dem Chor ans Herz, weiterhin Auftritte bei Gastchören und das Singen zum Volkstrauertag als besonders wichtig wahrzunehmen. Er zeigte sich berührt von den Aktionen des Chors zu seiner Verabschiedung wie das heimliche Einstudieren von Liedern und den gelungenen Abend bei Lana Salta in Hinterbüchelberg. Er sprach seinen Dank an alle und besonders auch Thomas Baum und Eva Peller aus und empfahl dem Chor für die Zukunft, sich für neue Dinge zu öffnen und Veränderungen mitzutragen.

Sigunde Nicolai gratulierte nach einer kurzen Pause zum Essen folgenden Mitgliedern für kürzliche runde Geburtstage, wobei sie ein lustig-nachdenkliches Gedicht von Anette Lippmann voranstellte.

Ilse Welz: 85 Jahre

Karl Erkert: 85 Jahre

Martin Gunnesch: 85 Jahre

Gisela Günsch: 75 Jahre

Michaela Findling: 60 Jahre

Martin Klink als Kassier berichtete über die Vereinskasse, die zuvor Rolf Klein und Regina Stocker ohne Beanstandungen geprüft worden war.

Die Mitgliederzahl ist etwa gleichgeblieben.

Es ergaben sich keine weiteren Fragen, so dass anschließend durch Handzeichen sämtlicher Anwesenden der Kassier

einstimmig entlastet werden konnte.

Um 20:00 schlug die anwesende Frau Bürgermeisterin Franco Oliasdie Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor.

Sämtliche anwesenden Mitglieder stimmten durch Handzeichen der Entlastung einstimmig zu.

In einem Grußwort sprach Frau Franco Olias die Hoffnung aus, dass es mit dem Chor so weitergeht und sagte weitere Unterstützung durch die Gemeinde zu, wofür sich Thomas Baum im Namen aller bedankte.

Kirsten Bornträger nahm die anstehenden Wahlen vor.

Gewählt wurden jeweils einstimmig:

Vorstand: Katja Andersen

Kassier: Martin Klink

Kassenprüfer: Regina Stocker

Pressewart: Stefanie Wieland

Beisitzer: Sigunde Nicolai

Beisitzer: Michaela Findling

Beisitzer: Julia Schmidt

Michaela Findling und Heike Thürmer beendeten ihr Engagement als Pressewart bzw. als Beisitzer.

Katja Andersen bedankte sich im Namen des Chors für die geleistete Arbeit und überreichte jeweils ein Präsent.

Thomas Baum berichtete von insgesamt 9 Mitgliedern, die für langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt werden:

Julia Schmidt: 20 Jahre aktiv

Wolfgang Helfmann: 10 Jahre aktiv

Karl-Heinz Mauser: 25 Jahre passiv

Ute Mauser: 25 Jahre passiv

Rudolf Walter: 25 Jahre passiv

Hanna Dietrich: 40 Jahre passiv

Karl Kugler: 40 Jahre passiv

Ilse Öttinger: 50 Jahre passiv

Ute Saczinowski: 50 Jahre passiv

Diejenigen, die anwesend sein konnten, erhielten die Urkunde und ein Präsent überreicht.

Thomas gab im Anschluss noch einen Ausblick auf die anstehenden Aktivitäten des Chores für das laufende Jahr, wozu wieder 2 geplante Konzerte, die Umrahmung des Volkstrauertages und das Singen unter dem Weihnachtsbaum an der Rathaustreppe gehören.

Unser neuer Chorleiter Armin Scherhaufernahm die Gelegenheit zumAnlass, einige Perspektiven für die weitere Entwicklung des Chores aus seiner Sicht zu benennen.

Es soll offen miteinander, nicht übereinander geredet werden.

Neue Dinge sollen angegangen werden, über Positives geredet werden, damit wir uns „fallenlassen können in die

Welt der Melodien“, vielleicht auch sogar mit „einem Ansatz von Choreografie“.

Er schilderte das Entstehen des gemeinsamen Singens von mehreren Chören unter dem Namen „Scherhaufen“ in der Zeit der Pandemie-Beschränkungen und möchte das auch gerne fortführen auf freiwilliger Basis für die, die daran

Gefallen finden können. Die Problematik des engen Proberaumes wurde angesprochen, eine Lösung konnte

bis jetzt noch nicht gefunden werden. Die Etablierung einer kleinen Begleitband könnte er sich vorstellen, mit der wir 1 x im Monat proben könnten.

In seiner Erwiderung befürwortete Vorstand Thomas Baum die Idee zum Ausbau von Freundschaft zu anderen Chören. Auch gegenseitige Hilfe bei größeren Aktivitäten sei dann leichter.

Vor der Hauptversammlung waren keine weiteren Themen vorgebracht worden.

Spontan regte Angela Helfmann an, die monatlichen kleinen Geburtstagsfeiern nach den Probeabenden wieder aufzunehmen, um die Geselligkeit zu fördern.

Julia Schmidt konnte berichten, dass genau dies auch schon im Beirat besprochen wurde mit positiver Resonanz.

Um 21:15 beendete Thomas Baum offiziell die Hauptversammlung mit dem Dank an alle Anwesende.

Erscheinung
Sulzbacher Nachrichten – Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Sulzbach an der Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2024

Orte

Sulzbach an der Murr

Kategorien

Kultur
Musik
von Liederkranz Concordia Sulzbach/Murr e.V.
07.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto