Kleintierzuchtverein Z388 Rietheim-Weilheim e. V.
78604 Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Dies und das

Jahreshauptversammlung 2023

Am 19. April 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Z388 im Hasenheim in Rietheim statt. Ina Blümel begrüßte die Mitglieder...
(v.l.) Ute Koch, Ina Blümel (1. Vorsitzende), Horst Meisinger
(v.l.) Ute Koch, Ina Blümel (1. Vorsitzende), Horst MeisingerFoto: Keintierzuchtverein Z388

Am 19. April 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Z388 im Hasenheim in Rietheim statt. Ina Blümel begrüßte die Mitglieder sowie Bürgermeister Felix Cramer von Clausbruch. In ihrem Bericht blickte sie auf ein turbulentes erstes Jahr als 1. Vorsitzende zurück. Der Sturmschaden und die damit verbundene Vereinbarung zum Spielplatz zwischen Kleintierzuchtverein und Gemeinde sowie die Verschiebung der Lokalschau hielten die Vorstandschaft und den Ausschuss auf Trab. Weitere Themen waren die Neuregelung zur Vermietung des Hasenheims und die Prüfung der vorhandenen Versicherungen und Konten.

Der Kleintierzuchtverein Z388 konnte im Jahr 2023 die Mitgliederzahl auf 135 erhöhen. Im Verein sind nun 9 Geflügelzüchter, 16 Geflügelhalter und 4 Hasenzüchter aktiv. Der Geflügelzuchtwart Benjamin Blümel konnte berichten, dass über 200 Tiere im Jahr 2023 beringt wurden. Die durchgeführten Impfaktionen wurden wieder sehr gut angenommen und werden auch im Jahr 2024 den Mitgliedern angeboten. Wolfang Büermann als Zuchtwart Kaninchen, berichtete, dass 18 Tiere tätowiert und geimpft wurden.

Auf die vielen Aktivitäten, wie das Hasenplatzfest am 1. Mai, Kaffee- und Kuchen in den Sommermonaten, das Kinderferienprogramm, die Lokalschau und den Mitgliedertreff, ging Romy Schäfer als Schriftführerin näher ein.

Die Entlastung der Vorstandschaft übernahm Herr Cramer von Clausbruch und dankte in diesem Zusammenhang der Vorstandschaft für ihr Engagement in der Gemeinde.

Aufgrund eines Ausfalls und der vielen anstehenden Aktivitäten wurde Andreas Hoffmann bis zur nächsten regulären Wahl als Beisitzer einstimmig nachgewählt. Anschließend stand auf der Tagesordnung der Punkt „Satzungsänderungen“ an. Diese wurden einstimmig von den anwesenden Mitgliedern beschlossen.

Ein weiterer Höhepunkt der Hauptversammlung waren die Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft. Es wurden Horst Meisinger und Ute Koch geehrt. Kurzfristig entschuldigt hatte sich Heinrich Mattes. Horst Meisinger war jahrelang im Ausschuss tätig und hat viele Stunden ehrenamtlich die Pflege des Vereinsgeländes übernommen, das Mittwochswirten geleitet sowie als tatkräftiger Helfer bei jeder Veranstaltung geholfen. Ina bedankte sich bei den Geehrten für ihre lange Treue und ernannte sie zu Ehrenmitgliedern.

Ina Blümel gab noch einen Ausblick auf die Aktivitäten in den kommenden Monaten:

Hasenplatzfest am 1. Mai, Vereinsausflug, Helferessen, Kaffee und Kuchen, Kinderferienprogramm und als Höhepunkt die Lokalschau. Für die Lokalschau benötigt es viele Helfer, da der Aufbau und Abbau der Halle mit den Käfigen und Volieren recht aufwändig ist und noch dazu der Arbeitseinsatz für die Bewirtung zu stemmen ist.

Zum Schluss erläuterte Ina die Pläne zur Flurbereinigung und informierte über die neu getroffenen Regelungen zu den Ehrungen, Geburtstagen und Ernennung der Ehrenmitglieder, welche den Mitgliedern mit der Einladung zur Hauptversammlung bereits mitgeteilt wurden.

Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2024

Orte

Rietheim-Weilheim

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Kleintierzuchtverein Z388 Rietheim-Weilheim e. V.
02.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto