ARGE Kirrlacher Vereine jetzt mit Doppelspitze
Am 6. November konnte der Vorsitzende Sandro Quarata die Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter begrüßen, die sich annähernd vollzählig im Clubhaus des FC Olympia Kirrlach zur Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Kirrlacher Vereine zusammengefunden hatten. Besonders herzlich hieß er Oberbürgermeister Thomas Deuschle willkommen.
Rückblickend auf die letzten beiden Jahre zeigte sich der Vorsitzende äußerst zufrieden mit der Arbeit seiner Kollegen und dankte für das geleistete Engagement.
Nach dem Bericht des Vorsitzenden gab der Kassier Rene Richter einen Einblick in die Kasse. Kassenprüfer Herbert Baur bescheinigte Richter im Anschluss eine lückenlose, strukturierte und fehlerfreie Dokumentation und empfahl die Entlastung.
Nachdem aus der Versammlung keine Aussprache zu den Berichten gewünscht wurde, dankte Jürgen Heger der sich noch im Amt befindlichen Vorstandschaft für die geleistete Arbeit und beantragte ihre Entlastung durch die anwesenden Vereinsvertreter, die einstimmig angenommen wurde.
Die Wahlen führten zu folgenden Ergebnissen:
1. Vorsitzende: Sandro Quarata und Jan Patrick Schuhmacher
Kassier: Rene Richter
Schriftführer: Alexander Schuhmacher
Kassenprüfer: Herbert Baur
Die Vorsitzenden bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und fuhren in der Tagesordnung mit einem ausführlichen Rückblick mit Diskussion über das Bürgerfest fort. Mit großer Geschlossenheit einigte man sich darauf, das Fest zukünftig im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden zu lassen.
Den positiven Stimmen zum Bürgerfest schloss sich auch Oberbürgermeister Thomas Deuschle in seinem Grußwort an. Er dankte für das großartige Engagement der Vereine, welches auf Stadtkosten nicht finanzierbar wäre. Das Bürgerfest sei nach Worten Deuschles geradezu grandios gewesen. Deuschle berichtete weiter, dass die Vorbereitungen zum Stadtfest 2025 angelaufen seien und verkündete den Zeitraum vom 19. bis 22.09.2025 als Termin.