Der Vorstand MichaelGustke begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder. Zum ersten Mal fand die Jahreshauptversammlung im Spritzenhäusle in Holzhausen statt. Der Vorsitzende hat das vergangene Jahr im digitalen Bilderrückblick Revue passieren lassen. Daran anschließend teilte er der Versammlung alle wichtigen Vereinsthemen mit. Es folgten die Berichte der Kassiererin, des Wanderwarts, der Revision und des Bezirksleiters zur Situation im Bezirk Neckar-Fils. Der Wanderwart hob die Einladung von Herrn Rolf Höflinger von der Eisenbahn-AG der Realschule hervor. Er lud uns ein, unser ehemaliges NaturFreundehaus zu besuchen und zu sehen, wie es heute genutzt wird. Diese Einladung fand natürlich starkes Interesse. Die Revision bestätigte der Kassiererin eine vorbildliche Kassenführung. Der Bezirksleiter berichtete über Veränderungen und Neuerungen im Bezirk. Die Delegierten zur Bezirks- und zur Landeskonferenz wurden gewählt. Ein Antrag über die Gewährung einer Aufwandsentschädigung wurde eingebracht und diskutiert. Am Ende der Versammlung wurden Flyer der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zum Thema „Aufstehen gegen Rassismus“ verteilt. Auf kommende, für Demokraten wichtige Veranstaltungen in Göppingen (07.02.2025 Marktplatz) und Esslingen (15.02.2025 Bahnhofsvorplatz) hingewiesen und um starke Beteiligung gebeten.
Damit endete die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung 2025.
Ja perfekt, die Sonne begleitete unseren Wanderweg nach Pliensbach in die Gaststätte „Sonne“. Besser kann man es sich nicht wünschen. An diesem Tag kam zwingend schon die Vorfreude auf den Frühling.
In der „Sonne“ angekommen, wurde aus der zünftigen Speisekarte das Passende ausgewählt. Auf dem Rückweg (diesmal begleitete uns der Mond) wurde das reichhaltige Essen zumindest ansatzweise wieder abtrainiert. Somit endete unser jährlicher Besuch in Pliensbach. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch.
19.00 Uhr Kegelbahn TGV Holzhausen