Am Freitag, 7. März 2025 um 21.00 Uhr hält die Abteilung Tischtennis ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim Herbolzheim ab.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
2. Begrüßung durch einen Vertreter des Hauptvereins
3. Berichte
3.1 Abteilungsleiter
3.2 Schriftführer
3.3 Kassier
3.4 Jugendleiter
3.5 Leiter Spielbetrieb
3.6 Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Wahlen
5.1 Abteilungsleiter
5.2 Schriftführer
5.3 Jugendleiter
5.4 Leiter „Neue Medien“
5.5 Jugendvertreter
6. Ehrungen
7. Beitragserhöhung
8. Grußworte
9. Verschiedenes
Anträge und Besprechungsinhalte zu Tagesordnungspunkt 9 (Verschiedenes) können bis zum Freitag, 28.2.2025 beim Abteilungsleiter Markus Richter (Gernstraße 45) eingereicht werden.
Anmeldung 2er-Gerümpelturnier
Am Samstag, 24.5.2025 trägt die Abteilung Tischtennis wieder ein 2er-Gerümpelturnier in der Sporthalle Herbolzheim aus. Alle nicht aktiven Tischtennisbegeisterten können sich ab sofort namentlich für 10 € pro 2er-Team inklusive Teamname anmelden. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an TTCHerbolzheim@gmx.de. Für Bewirtung ist gesorgt. Wir freuen uns auf reges Interesse sowie auf spannende und abwechslungsreiche Spiele.
Herren Bezirksklasse
TSV Untereisesheim II – TSV Herbolzheim 9:2
Ersatzgeschwächte erste Mannschaft in Untereisesheim ohne Chance
Auch zur zweiten Rückrundenpartie hatte die erste Herrenmannschaft einen schweren Stand, da man am frühen Sonntagmorgen beim Tabellenfünften in Untereisesheim u. a. aufgrund einer aktuell enorm großen Krankheitsliste auf die halbe Stammmannschaft verzichten musste. Da man bereits im Hinspiel gegen die Gastgeber deutlich unterlegen war, mussten wir von Beginn an Schadensbegrenzung betreiben. In den Doppeln klappte dies noch erstaunlich gut, da wir unsere Doppel taktisch clever aufstellten und uns so zwei der drei Doppelspiele sichern konnten. In den Einzeln änderte sich dieses Bild allerdings grundlegend, da Untereisesheim nun merklich aufs Tempo drückte und nur wenige Chancen zuließ. Obwohl die ersten Einzel allesamt relativ umkämpft waren, gelang uns kein Punktgewinn und der Rückstand erhöhte sich zunehmend. Mit einer komfortablen Führung im Rücken gewannen die Gastgeber vermehrt auch die knappen Durchgänge, sodass wir nach der ersten Einzelrunde mit 7:2 zurücklagen. Damit war die Begegnung entschieden, zumal unser vorderes Paarkreuz um Felix und Markus gegen die starken Führungsspieler von Untereisesheim in den beiden letzten Einzeln des Tages nur jeweils einen Satz gewinnen konnte. Nach etwas über zwei Stunden Spielzeit setzte es eine klare 9:2-Auswärtsniederlage, wodurch wir in der Tabelle auf den drittletzten Platz abrutschten mit gegenwärtig fünf bzw. sechs Punkten Vorsprung auf die beiden Abstiegsränge.
Die Punkte erzielten: Felix Tomschitz/Markus Richter 1; Jochen Schneider/Oliver Horch 1
Herren Bezirkspokal Achtelfinale
TSV Herbolzheim – TSG Heilbronn III 4:2
Erste Mannschaft zieht ins Pokalviertelfinale ein
Zum ersten Mal seit vielen Jahren nimmt die erste Herrenmannschaft in dieser Saison wieder an der Pokalrunde des Bezirkspokals teil. Da in den Pokalspielen traditionell bis vier Gewinnpunkte gespielt wird, sind die Partien deutlich kürzer als die gewöhnlichen Punktspiele. Dies bedeutet allerdings auch, dass man von Beginn an hellwach sein muss. Begonnen wird im Pokal zunächst mit drei Einzelspielen, bevor eine Doppelpartie folgt. Sollte dann noch kein Team vier Punkte erzielt haben, schließen sich maximal drei weitere Einzelbegegnungen an. Wir empfingen am vergangenen Dienstagabend die Gäste aus Heilbronn und erwischten einen perfekten Start. Sowohl Felix als auch Markus H. begannen hoch konzentriert und sicherten uns eine 2:0-Führung. Als kurze Zeit später auch Markus R. in vier Durchgängen siegte, waren wir gefühlt bereits eine Runde weiter. Das Verhängnisvolle bei den Pokalspielen ist jedoch oftmals die Schnelligkeit, wie eine scheinbar sicher geglaubte Partie nochmals kippen kann. Dies zeigte sich auch an diesem Abend, da wir zunächst das Doppel denkbar knapp in fünf Sätzen abgeben mussten, als auch anschließend das zweite Einzel von Felix im Entscheidungsdurchgang. Glücklicherweise konnte Markus R. mit seinem Dreisatzerfolg den Fuß in die Tür stellen und uns den ersehnten vierten Zähler sichern. Damit zog unsere erste Herrenmannschaft mit einem 4-2 Erfolg über Heilbronn ins Pokalviertelfinale ein.
Die Punkte erzielten: Felix Tomschitz 1; Markus Herklotz 1; Markus Richter 2
Herren Kreisliga A
Spfr. Gellmersbach – TSV Herbolzheim II 7:9
Zweite Mannschaft gelingt Überraschung in Gellmersbach
Nach dem perfekten Start in die Rückrunde durch den Erfolg gegen den Tabellendritten Brettach stand für die zweite Herrenmannschaft mit dem Auswärtsspiel in Gellmersbach eine weitere enorm schwere Aufgabe an. Da die Gastgeber als Tabellenzweiter mitten im Aufstiegskampf stecken, rechneten wir uns nicht zwingend etwas Zählbares aus. Da Gellmersbach ähnlich wie wir an diesem Tag auf so manche Stammkraft verzichten musste, entwickelte sich überraschenderweise von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. In den Doppeln konnten wir zwei der drei Partien für uns entscheiden, wobei insbesondere der Punktgewinn im Dreierdoppel nach einem deutlichen Rückstand eine entscheidende Bedeutung für den folgenden Spielverlauf hatte. Die Gastgeber waren vor allem auf den ersten drei Positionen sehr stark besetzt, sodass hier für uns nur wenig zu holen war. Aufgrund unserer ausgeglichenen Aufstellung konnten wir trotz des 2:4-Rückstands in den hinteren Positionen zuschlagen und uns mit Erfolgen von Jochen, Michael und Matthias eine 5:4-Führung erspielen. Mit diesem Schwung im Rücken bereitete nun auch Achim der gegnerischen Nummer eins große Probleme und sorgte mit einem Viersatzsieg für einen zusätzlichen Bonuspunkt. Nach dem erwartbaren Ausgleich zum 6:6 konnte Bastian den kurzen Zwischensprint von Gellmersbach stoppen und uns dank eines klaren Dreisatzerfolgs in eine perfekte Ausgangslage bringen. Im hinteren Paarkreuz gelang es Matthias, den wichtigen achten Punkt einzufahren, der uns bereits ein Unentschieden sicherte. Parallel agierte Michael über die volle Distanz von fünf Sätzen, verpasste es aber trotz einiger Matchbälle in einer hoch spannenden Partie den Sack endgültig zuzumachen. Wir gingen dennoch positiv ins Schlussdoppel, da wir mit Christian und Bastian ein gut funktionierendes Duo ins Rennen schicken konnten, während sich die Gastgeber bei ihrer Aufstellung etwas verzockten und nicht die beiden Topspieler im Einserdoppel aufgestellt hatten. Somit dominierten die beiden das letzte Spiel des Abends und sorgten nach einem glatten Sieg in drei Durchgängen tatsächlich für einen überraschenden 9:7-Auswärtssieg. Mit einem Erfolg beim ambitionierten Tabellenzweiten hatte vor der Begegnung wohl nicht einmal der größte Optimist gerechnet, was den Jubel danach umso größer ausfallen ließ. Mit Blick auf die anderen Spiele in der Liga war dieser nicht einkalkulierte Sieg äußerst wichtig, da man ohne die beiden Erfolge gegen Brettach und Gellmersbach tatsächlich Tabellenletzter gewesen wäre. Daher beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsplatz trotz der ausgeglichenen Saisonbilanz von fünf Siegen und fünf Niederlagen lediglich drei Punkte. Es bleibt also auch in diesem Jahr bei der zweiten Mannschaft wohl spannend bis zum finalen Spieltag.
Die Punkte erzielten: Christian Willmann/Bastian Scholl 1; Achim Schneider/Michael Schmelcher 1; Jochen Schneider/Matthias Sprenger 1; Achim Schneider 1; Jochen Schneider 1; Bastian Scholl 1; Michael Schmelcher 1; Matthias Sprenger 2
Herren Kreisliga B
TSV Willsbach II – TSV Herbolzheim III 4:9
Dritte Mannschaft gewinnt nächstes direktes Abstiegsduell
Eine Woche nach dem Doppelspieltag zum Rückrundenauftakt hatte die dritte Herrenmannschaft mit dem Auswärtsspiel beim zweiten direkten Konkurrenten in Willsbach direkt das nächste Schicksalsspiel im Kampf gegen den Abstieg vor sich. Nachdem wir bereits im Hinspiel gegen die Gastgeber siegreich waren, wollten wir dies wiederholen und uns somit etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. In den Doppeln starteten wir wie geplant und holten uns die beiden favorisierten Doppel, um mit einer Führung in die Einzelrunde zu gehen. Hier war vor allem die Anfangsphase enorm umkämpft und man merkte beiden Teams die Bedeutung dieser Partie an. Unser erstes Paarkreuz um Oliver und Hermann spielte aber insbesondere in den engen Momenten den Erfahrungsvorsprung aus und sicherte uns zwei knappe, für den weiteren Spielverlauf aber sehr wichtige Punkte. Im mittleren Paarkreuz mussten Michael und Daniel ebenfalls alles in die Waagschale werfen, sodass wir uns trotz einer ärgerlichen Fünfsatzniederlage zumindest einen Zähler bewahren konnten. Durch die 5:2-Führung hatten wir mit Blick auf die relativ einseitigen Verhältnisse im hinteren Paarkreuz enorm gute Karten. Aufgrund unserer ausgewogenen Aufstellung konnten wir schließlich zum Ende der ersten Einzelrunde durch zwei glatte Dreisatzsiege von Matthias und Andre endgültig davonziehen. Diese Führung ließ sich unsere Dritte in den anschließenden Begegnungen nicht mehr nehmen und konnte den Auswärtssieg trotz zweier Erfolge der Gastgeber sicherstellen. Durch diesen verdienten 9:4-Auswärtssieg konnte der Abstand auf die Gastgeber, die aktuell auf dem ersten Abstiegsplatz stehen, auf fünf Punkte vergrößert werden.
Die Punkte erzielten: Oliver Horch/Hermann Zöllin 1; Daniel Fallmann/Andre Sandrisser 1; Oliver Horch 1; Hermann Zöllin 2; Michael Menstell 1; Daniel Fallmann 1; Matthias Sprenger 1; Andre Sandrisser 1
Herren Kreisliga B
TSV Herbolzheim III – TTF Wüstenrot 3:9
Ersatzgeschwächte dritte Mannschaft ohne Chance
Nach den erfolgreichen Wochen mit Siegen über die direkte Abstiegskonkurrenz stand nun für die dritte Mannschaft das Heimspiel gegen Wüstenrot an. Wir mussten bis auf Hermann und Daniel beinahe auf die komplette Stammmannschaft verzichten, sodass wir in der Doppelaufstellung das Ziel hatten, wenigstens das Einserdoppel zu gewinnen. Dies gelang glücklicherweise auch, wenngleich Hermann und Daniel einen zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstand wettmachen mussten. Zu Beginn der Einzelrunde verlief die Begegnung ebenfalls noch relativ ausgeglichen, da wir durch den Fünfsatzsieg von Daniel gegen die Nummer eins von Wüstenrot noch in Schlagdistanz waren. Kurze Zeit später zogen die Gäste mit zwei Erfolgen im mittleren Paarkreuz auf 5:2 davon und brachten sich in eine dominante Position, die sie im weiteren Spielverlauf nicht wieder abgaben. Zwar konnten wir durch Phillip, der einen 0:2-Satzrückstand noch drehte, das dritte Spiel im Entscheidungsdurchgang gewinnen, mehr sollte an diesem Tag für uns jedoch nicht zu holen sein. Als Daniel sein zweites Einzel im fünften Satz zum 3:8 abgeben musste, war die Messe endgültig gelesen. Schlussendlich gab es nach zweieinhalb Stunden Spielzeit eine recht klare 3:9-Heimniederlage, die aufgrund der Gesamtumstände nicht wirklich überraschend war. Mit Blick auf die Tabelle steht die dritte Herrenmannschaft weiterhin auf dem siebten Platz mit fünf Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang.
Die Punkte erzielten: Hermann Zöllin/Daniel Fallmann 1; Daniel Fallmann 1; Phillip Kuhn 1
Jugend U19 Landesliga
SV Böblingen – TSV Herbolzheim 5:5
Nachdem unsere erste U19-Mannschaft in der Vorwoche die Auswärtspartie beim favorisierten Tabellenzweiten Schwieberdingen krankheitsbedingt absagen musste, konnten wir am vergangenen Wochenende beim Vierten der Liga wieder antreten. Dem weit entferntesten Auswärtsspiel der Saison in Böblingen kam mit Blick auf die Tabelle eine wichtige Bedeutung zu. Bei insgesamt vier Absteigern waren wir gezwungen, nun auch gegen vor uns platzierte Teams Punkte einzufahren, um den Rückstand aufs rettende Ufer möglichst zu verkürzen und das Wunder vom Klassenerhalt noch zu schaffen. In den Doppeln konnten wir unser Ziel erreichen und durch den Gewinn des Topdoppels um Felix und Elias in fünf Sätzen mit einem 1:1 in die Einzelrunde gehen. Hier sorgte Elias, der auf Position zwei aufrücken musste, gleich für einen Paukenschlag, da er mit einer sehr cleveren Taktik die Nummer eins der Gäste in vier Durchgängen schlagen konnte. Diesen Bonuspunkt bestätigte Felix mit einem souveränen Dreisatzerfolg zur 3:1-Führung. Die Stärke der Böblinger zeigte sich jedoch hinsichtlich ihrer komplett ausgeglichenen Aufstellung, da das hintere Paarkreuz im Vergleich zu den beiden Führungsspielern qualitativ überhaupt nicht abfiel. So war sowohl für Moritz als auch für Phillip kein Satzgewinn möglich. Beim Stand von 3:3 war daher allen klar, dass wir unsere Punkte an diesem Tag im ersten Paarkreuz sichern mussten. Dementsprechend fokussiert gingen Felix und Elias in die zweiten Einzel und konnten in starker Manier beide Begegnungen glatt mit 3:0 gewinnen. Damit war unser Ziel erreicht und wir hatten ein Unentschieden gesichert. Mehr war allerdings nicht zu holen, da das spielstarke zweite Paarkreuz erneut nichts gegen Moritz und Phillip zuließ. Durch das am Ende leistungsgerechte 5:5-Unentschieden konnten unsere Jungs zum ersten Mal in dieser Saison einem Gegner aus der oberen Tabellenhälfte Zählbares abringen. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt zwar immer noch fünf Punkte, aber mit dieser Einstellung kann der Abstiegskampf möglicherweise nochmals spannend gestaltet werden.
Die Punkte erzielten: Felix Tomschitz/Elias Gutsche 1; Felix Tomschitz 2; Elias Gutsche 2
Jugend U19 Kreisliga B
TSV Erlenbach – TSV Herbolzheim III 0:6
Das zweite Rückrundenspiel musste unsere dritte U19-Mannschaft in Erlenbach bestreiten und ging nach dem klaren Sieg in Bad Friedrichshall erneut favorisiert in die Partie. Dies zeigte sich direkt im Eingangsdoppel, welches Max und Giovanni glatt in drei Durchgängen gewannen. Auch in den anschließenden Einzeln hatten unsere Jungs keinerlei Probleme, sodass wir durch Dreisatzsiege von Timon, Giovanni und Max auf 4:0 davonzogen. Somit war die Begegnung entschieden und wir wollten den angestrebten Auswärtssieg möglichst ohne Punktverlust erreichen. Obwohl im letzten Spiel des Tages Max gegen die Nummer eins der Gastgeber über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen musste, konnten wir nach etwas über einer Stunde Spielzeit den Deckel auf die Partie legen. Mit diesem ungefährdeten 6:0-Auswärtserfolg konnte unsere dritte U19-Mannschaft die aktuelle Tabellenführung verteidigen.
Die Punkte erzielten: Max Reichert/Giovanni Baglivi 1; Max Reichert 2; Giovanni Baglivi 2; Timon Bader 1
Trainingszeiten
Montag, 20.00 – 22.00 Uhr Herren
Dienstag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 21.00 Uhr U19
Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr U13, 19.00 – 20.00 Uhr U19, 20.00 – 22.00 Uhr Herren