Am vergangenen Samstag fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Dafür haben wir extra unser Musikerheim aufgeräumt und Tische und Stühle zu einem U aufgebaut. Nach der Begrüßung und Totenehrung standen die Berichte vom ersten Vorstand, Schriftführerin, Jugendleitung, Kassier und des Dirigenten auf der Agenda. Kurz gesagt: Der Vorstand ist voller Lob für die Musikerinnen und Musiker, deren musikalische Entwicklung, den Zusammenhalt und der Gemeinschaft im Verein und stolz darauf, was im letzten Jahr alles geleistet und umgesetzt wurde. Der Generationswechsel im letzten Jahr, bei dem ja 15 Musikerinnen und Musiker aus dem Jowa ins Stammorchester gewechselt sind, hat dem Verein sehr gut getan. Tatsächlich war dieser Wechsel, der ja auch zahlreiche Neuzugänge ins JoWa bedeutete, einfacher als im Vorfeld gedacht und der gesamte Verein profitiert davon auf allen Ebenen. Die Musikschule steht mit 125 aktiven Schülerinnen und Schülern und einer Warteliste hervorragend da.
Herr Bürgermeister Majer lobte die erfolgreiche und konsequente Arbeit des Vereins und bewertet die generationsübergreifende Zusammenarbeit im Verein als gesellschaftlich relevant – in keinem anderen Bereich können Menschen aus allen Generationen gemeinsam Vereinsleben so intensiv gestalten und erleben. Insbesondere hob er den Erfolg der Musikschule und der vielen Ensembles im Musikverein hervor.
Die Vorstandschaft wurde entlastet und nach den Wahlen setzt sich die neue (und alte) Vorstandschaft wie folgt zusammen:
In den Ausschuss sind gewählt: Wolfgang Fleischmann, Sonja Lauxmann, Jelena Kern, Markus Stöckler, Lars Seif, Imogen Seif und Sonja Balcerek
Hochkarätige Ehrungen gab es auch:
Wir gratulieren allen Geehrten und wünschen dem neuen Team im Vorstand und Ausschuss viel Erfolg für die kommende Amtszeit. Wir freuen uns auf das, was kommt!
Termine:
10.3. und 17.3. nächste Probe
21.3. Bürgerempfang