Der 1. Vorsitzende Hans Bolkart eröffnete am 15.03.2025 im Siedlerheim die Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft Wohneigentum Donaueschingen e. V. und zeigte sich hocherfreut darüber, wie gut diese besucht sei. Ausführlich berichtete die Vorstandschaft von ihren Jahresaktivitäten und legte einen umfangreichen Rechenschaftsbericht vor. Entgegen anderer Gemeinschaften im Bezirk stünde man in Donaueschingen mit einer starken Vorstandschaft souverän dar, bestätigte ebenfalls Fritz Reichmann vom Bezirk. Dies zeigte sich anschließend auch in den Wahlen, in denen die 2. Vorsitzende Iris Käfer-Schätzle, die Kassiererin Elvira Feiler, die Kassenprüferin Beate Schrenk und die Beisitzer Alfred Käfer, Lucia Djuric, Judith Eisenhauer und Martin Jartym, der sich ganz neu als Beisitzer aufstellen ließ, einstimmig gewählt wurden. Erfreulicherweise konnte die Mitgliederzahl zum Vorjahr annähernd gehalten werden, allerdings müsse man als Verein sehen, dass man attraktiv bleibe, äußerte Bolkart.
Dies ist nun u. a. am 12.04.2025 gemeinsam mit dem Suppensonntagsteam der Seelsorgeeinheit Heilige Dreifaltigkeit geplant: So wird es an diesem Abend ein leckeres Essen auf Spendenbasis im Siedlerheim geben. Des Weiteren wird zu Ostern wieder der Siedlerhase auf seinem blauen Fahrrad in Donaueschingen und Umgebung unterwegs sein. Und viele weitere Aktivitäten werden den Siedlerkalender füllen. Hierbei versuche man, Generationen übergreifend Angebote zu machen.
Festlicher Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die zahlreichen Ehrungen, die Hans Bolkart und Fritz Reichmann vornehmen konnten. So bewiesen die Mitglieder 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre ihre Treue zum Verein.