Gesangsverein „Frohsinn“ 1898 Kirrlach e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Musik

Jahreshauptversammlung 2025 des GV Frohsinn Kirrlach

-Fortsetzung- Im Rahmen der Chorleiterberichte ging Bernd Schmitteckert auf die Entwicklung bei den Polyphonics ein. Dank mehrerer Neuzugänge Ende 2024...
Verabschiedung von Wolfgang Wirth aus der Verwaltung
Verabschiedung von Wolfgang Wirth aus der VerwaltungFoto: Verein

-Fortsetzung-

Im Rahmen der Chorleiterberichte ging Bernd Schmitteckert auf die Entwicklung bei den Polyphonics ein. Dank mehrerer Neuzugänge Ende 2024 und zu Beginn 2025 ist der Popchor weiter gewachsen und bereitet sich aktuell auf zwei Konzertabende im Frohsinn-Heim vor.

Richard Trares warf in seiner Rede seinen Blick auf die Teilnahme des Männerchores Kirrlach am Sakralen Chorwettbewerb in Niederzeuzheim Ende Juni, bei dem die Männer mit ihren anspruchsvollen Beiträgen starker Konkurrenz entgegentreten. Er freut sich über den derzeit guten Probenbesuch und sprach einen besonderen Dank an die weit anfahrenden Sänger aus, die teils Anfahrtswege von über 50 km in Kauf nehmen. Er verkündete zudem, dass sich der Frauenchor am 06.07. an einem Konzert in Kronau beteiligen wird.

Valentyna Komissar berichtete darüber, dass der Kinderchor sich sehr gut weiterentwickelt und erfolgreiche Auftritte absolviert. Sie dankte den Eltern der jungen Sängerinnen und Sänger sowie Kinderchorsprecherin Julia Heinemann für ihre stete Unterstützung.

Im Kassenbericht bescheinigte Iris Köhler in Vertretung für Vereinskassiererin Doris Kreiß dem Verein geordnete finanzielle Verhältnisse mit einem positiven Ergebnis. Die Kassenrevisoren Hubert Heiler und Lorenz Scholtes hatten keine Beanstandungen und lobten Doris Kreiß für ihre gewissenhafte Arbeit.

Claudia Sand, aktive Sängerin im Frauenchor und den Kammerchören, stellte anschließend den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welche einstimmig durch die anwesenden Mitglieder erfolgte.

Bei der diesjährigen Versammlung gab es zwar keine Neuwahlen, dennoch aber eine Veränderung in der Verwaltung: Vorstand Klaus Müller verabschiedete Wolfgang Wirth, aktiver Beisitzer, mit herzlichen Dankesworten und einem Präsent aus der Verwaltung. Nach 37 Jahren als Verwaltungsmitglied scheidet er auf eigenen Wunsch aus.

Als weiterer Tagesordnungspunkt folgte eine Information über eine Änderung betreffend der Geburtstagsgratulationen für Mitglieder. So erhalten ab 2025 alle Geburtstagskinder ab 70 Jahren als Geschenk einen Gutschein, der bei allen eigenen Vereinsveranstaltungen sowohl beim Kauf von Essen und Getränken als auch an der Eintrittskasse eingelöst werden kann. Ab 2026 werde es diese Gutscheine nur noch zu runden oder halbrunden Geburtstagen ab dem 70. Lebensjahr geben.

Die Vorstandschaft des GV Frohsinn machte sich in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken darüber, wie die Verwaltung des Vereins neu strukturiert und organisiert werden kann, um als Verein agiler handeln zu können. Bei der Jahreshauptversammlung stellte die Verwaltung nun ein neues Konzept vor, das die Organisation der Vereinsarbeit in neue Arbeitsbereiche und Übernahme von Verantwortungsbereichen vorsieht. Bei der nächstjährigen Jahreshauptversammlung soll dann im Hinblick auf die anstehenden Neuwahlen die Umstrukturierung angeschlossen und die neue Organisationsstruktur beschlossen werden.

Unter dem TOP „Verschiedenes“ wurde ein vorab eingegangener Antrag behandelt:

Die Angleichung des Mitgliedsbeitrags im Kinderchor an den Beitrag für Aktive der anderen Chorgattungen. Der Antrag wurde mit der Mehrheit der Stimmen angenommen und die Änderung beschlossen.

Im Anschluss an die Versammlung bot die Frohsinn-Küche ein schmackhaftes Abendessen an, bei dem die Mitglieder den Abend harmonisch ausklingen ließen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto