OSM Heinz Debatin konnte am 4. April zahlreiche Mitglieder zur Generalversammlung begrüßen. Frau Wilhelm, als Vertreterin des Bürgermeisters, begrüßte ihrerseits alle Anwesenden und bescheinigte dem Schützenverein seine besondere Bedeutung für die Gemeinde Hambrücken. Nach der Genehmigung der Tagesordnung folgte das Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder.
Die Rechenschaftsberichte begannen mit dem Bericht von OSM Heinz Debatin, der ein positives Fazit aus den im Jahr 2024 durchgeführten Aktivitäten und Festen zog. Sein ausdrücklicher Dank ging an die vielen Helfer der jeweiligen Aktivitäten, ohne welche diese nicht durchführbar gewesen wären. Danach berichtete Kassier Andreas Bräunling über die finanzielle Entwicklung im Jahr 2024.
Schriftführer Volker Wintzheimer informierte über die Tätigkeiten im Jahr 2024. Protokolle, Berichte im Mitteilungsblatt, Homepage und Newsletter fanden eine besondere Erwähnung. Sportleiter Karl-Heinz Heil informierte über die Erfolge unserer Schützinnen und Schützen im Jahr 2024. Besonders hervorzuheben waren wieder die Ergebnisse in der 1. Bundesliga Süd Luftpistole sowie die Erfolge bei den Kreis-, Landes- und Deutschen Meisterschaften. Ein Weltmeistertitel und mehrere TOP-3-Platzierungen in verschiedenen Weltcups sowie ein 6. Platz bei den Olympischen Spielen in Paris rundeten die sportliche Erfolgsbilanz ab. Jugendleiterin Nadine Baumann konnte viel Erfreuliches aus der Jugendbereich berichten. Zu den sportlichen Erfolgen gesellten sich auch einige außersportliche Aktivitäten, die einen regen Anklang fanden. Auch für das laufende Jahr sind bereits wieder neue Aktivitäten in der Planung. Kassenprüfer Peter Zimmermann unterrichtete anschließend die Versammlung über das Ergebnis der Kassenprüfung und bestätigte dem Kassier eine makellose Tätigkeit. Nach der Aussprache zu den Rechenschaftsberichten führte dann Frau Wilhelm die Entlastung der Vorstandschaft durch, welche einstimmig erfolgte.
Bei den nachfolgenden Wahlen wurden alle zur Wahl stehenden Amtsinhaber in ihren Ämtern bestätigt. Neu dazugekommen sind Martin Groß als Schützenmeister und Christiane Becker als Beisitzerin. Somit setzt sich die Vorstandschaft aktuell wie folgt zusammen:
Danach beschloss die Versammlung, nach ausführlicher Diskussion, eine Erhöhung des Jahresmitgliedsbeitrags für Erwachsene um 20 €. Nachdem OSM Heinz Debatin dann noch einen Ausblick auf die Tätigkeiten im Jahr 2025 gegeben hat, konnte er die harmonisch verlaufende Versammlung beenden.
Wir bedanken uns bei allen, die uns durch ihre Bestellung und Kauf zum Fischverkauf am Karfreitag unterstützt haben. Der Fischverkauf war ein voller Erfolg und wird im nächsten Jahr sicher eine Wiederholung finden.