Bogenschützenverein Schefflenz e. V.
74850 Schefflenz
NUSSBAUM+
Schießsport

Jahreshauptversammlung

Der 1. Vorsitzende des BSV begrüßte zur JHV am Freitag, den 28. Februar im Clubheim die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sein besonderer...
Marcus Brechter 2. Vorstand (li.) und Eckhard Höldrich 1. Vorstand (re.) übergaben die Große Vereinsnadel in Bronze an Rolf Krüger
Marcus Brechter 2. Vorstand (li.) und Eckhard Höldrich 1. Vorstand (re.) übergaben die Große Vereinsnadel in Bronze an Rolf KrügerFoto: E.H.

Der 1. Vorsitzende des BSV begrüßte zur JHV am Freitag, den 28. Februar im Clubheim die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt dem erstmalig anwesenden Bürgermeister Raphael Hoffmann sowie dem Ehrenmitglied Walter Nickel. Bei den Mitgliedern bedankte sich Eckhard Höldrich für die aktive Teilnahme am Vereinsleben. Es folgten die Berichte der Spartenleiter. Für die Kassiererin Elmira Ernst berichtete in Vertretung Markus Nickel über die finanzielle Lage des Vereines, die Kontostände bewegen sich in einem zufriedenstellenden Bereich, es konnten auch größere Ausgaben bewältigt werden und es wurden dennoch Rücklagen gebildet.

Der Schießleiter Jens Weber berichtete, dass die Beteiligung am allgemeinen Trainingsbetrieb gut funktioniert, ausbaufähig sei jedoch die Teilnahme an Turnieren bei anderen Vereinen. Auch die Teilnehmerzahlen bei den Vereinsmeisterschaften ist ausbaufähig.

Bei den Meisterschaften der Verbände BVBW und DBSV konnten gute Ergebnisse erzielt werden.

Im Bericht des Jugendleiters Sebastian Höldrich wurde die Anzahl der Jugendlichen mit 35 beziffert, wobei 11 davon regelmäßig im Training erscheinen würden. Das Jahr sei sehr turbulent verlaufen wodurch die Aktivitäten der Jugendlichen gelitten haben, das wird aber mit vereinten Kräften wieder in geregelte Bahnen kommen.

Im Jahresrückblick berichtete Eckhard Höldrich über die Aktivitäten des Vereines. Der Essensstand wurde umgebaut und optimiert. Viele Mitglieder waren beim Holzmachen im Wald aktiv, es können wieder jede Menge Steaks und Würste gegrillt werden. Das Jedermann- Bogenschießen fand leider bei sehr schlechtem Wetter statt, was sich bei der Besucherzahl bemerkbar machte. Im Clubheim musste eine neue Heizungsanlage eingebaut werden, das geschah federführend unter Mithilfe von Matthias Müller statt, die bestehende Heizung war in die Jahre gekommen. Bei der 1250-Jahr-Feier der Gemeinde war der BSV mit einem Schießstand vertreten.

Die Vorstandschaft wurde von BM Hoffmann entlastet.

Bei den anstehenden Neuwahlen des 1. Vorsitzenden, des Schriftführers, des Schießleiters und des Presseverantwortlichen wurden diese einstimmig wieder gewählt.

Der Wirtschaftsausschuss muss neu besetzt werden, was zeitnah, aber in Ruhe geschehen soll, daher erfolgten noch keine Wahlen.

Der Kassenprüfer Karl Reiter legte sein Amt nieder, das er seit 1995 innehatte, er wurde durch Kurt Schuhmacher ersetzt, der nun diese Tätigkeit zusammen mit Rolf Krüger erfüllen wird.

Nach den Wahlen erfolgten die Ehrungen.

Es wurde verliehen, Vereinsnadel in Silber an: Alexandra Wagner, Patrik Baier, Monika Heidemann, Dirk Michel und Horst Zachleder.

Vereinsnadel in Gold an: Matthias Müller, Alexander Nickel, Lukas Nickel und Günther Vordermeier.

Große Vereinsnadel in Bronze an: Rolf Krüger

Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein konnte noch ein badisches Scheufele mit Kartoffelsalat genossen werden. (GüVo)

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Billigheim

Kategorien

Schießsport
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto