NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung

Am 15.03.2025 fand im Gasthaus Cantz die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hessigheim statt. Bei der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr blickte...
Wahlen
WahlenFoto: Feuerwehr Hessigheim

Am 15.03.2025 fand im Gasthaus Cantz die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hessigheim statt.

Bei der Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr blickte Jugendfeuerwehrwart Daniel Schaaf in seinem Bericht auf die Aktivitäten seiner Abteilung im vergangenen Jahr zurück. Bei den Wahlen wurden Jugendfeuerwehrwart Daniel Schaaf und sein Stellvertreter Sven Jaksch in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Jugendsprecher Niclas Haiber und Nehemia Wild wurden wiedergewählt.

In der anschließenden Hauptversammlung der Einsatzabteilung hielt Kommandant Klaus Haug in seinem Tätigkeitsbericht einen Rückblick auf das Jahr 2024. Im vergangenen Jahr wurde die Einsatzabteilung der Feuerwehr Hessigheim zu insgesamt 33 Einsätzen angefordert. In der Statistik werden 18 technische Hilfeleistungen, fünf Brandeinsätze, acht sonstige Einsätze sowie zwei Fehlalarmierungen verzeichnet. Bei den Hilfeleistungseinsätzen konnten fünf Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Insgesamt viermal rückte die Hessigheimer Wehr zur Überlandhilfe nach Mundelsheim und Besigheim aus.

Besonders zu erwähnen war das Hochwasser, das die Einsatzkräfte im Juni vergangenen Jahres gefordert hatte. Während der gesamten mehrtägigen Hochwasserlage waren über 100 Kräfte aus sieben Kreisfeuerwehren mit insgesamt 17 Fahrzeugen in Hessigheim im Einsatz.

Nach den Berichten des Schriftführers Hans Nägele, des Leiters der Altersabteilung Werner Burk, des Kassenverwalters Markus Denzer und des Rechnungsprüfers Christoph Dörndorfer richtete Bürgermeister Günther Pilz ein Grußwort an die Versammlung.

Nach der Erfüllung der geforderten Mindestdienstzeiten und erfolgreichen Teilnahmen an den vorgeschriebenen Lehrgängen wurden Alexander Nägele zum Feuerwehrmann, Fridolin Dörndorfer und Ben Veigel zum Oberfeuerwehrmann sowie Schemaja Eisele zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Für 15-jährige pflichttreue aktive Dienstleistung in der Feuerwehr erhielten Oberlöschmeister Benjamin Beck und Hauptfeuerwehrmann Markus Denzer das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze.

Im Anschluss an die Versammlung fand ein Kameradschaftsabend mit den Partnerinnen der Wehrleute statt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Hessigheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Hessigheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto