Als Erstes gab es eine Stärkung, damit sich die anwesenden 46 Mitglieder und Freunde des Vereins gut auf den Abend vorbereiten konnten.
Nach der Begrüßung wurde der verstorbenen Mitglieder des Jahres gedacht.
Danach ging es wie immer zügig durch die Regularien. Begleitet von einem Powerpointvortrag mit Fotos von den Ereignissen des vergangenen Geschäftsjahres, ließ Vorstand Roland Keller das Jahr Revue passieren.
Die Organisation miteinanderleben, die im Herbst auf dem Vereinsgelände Obst angenommen hat, hat uns zur Hauptversammlung eine Kiste von dem Apfelsaft „s´schmeckt“, der aus unseren Äpfeln gepresst wurde, gespendet. Den anwesenden Obstablieferern haben wir davon eine Flasche des Saftes überreicht.
Die Schriftführerin Uschi Weiß ergänzte den Bericht von Roland Keller mit ihrem chronologischen Bericht und den Einzelheiten dazu.
Kassierin Traude Raith berichtete von der positiven Kassenbilanz und wurde vom Kassenprüfer Thomas Weiss, der zusammen mit Dietmar Leicht die Kasse geprüft hat, für ihre tadellose Arbeit gelobt. Sein Antrag auf die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Dr. Wolfgang Sturn hat die Entlastung des gesamten Vorstandes beantragt und auch das wurde einstimmig angenommen.
Bei den Wahlen mussten Posten neu besetzt werden, weil drei Mitglieder aus dem Vorstand ausscheiden. Daniel Silva, Nicole Teucherdt und Tina Weiß stehen nicht mehr zur Verfügung. Dafür wurden Harald Raith und Nadine Riethmüller als Beisitzer in den Ausschuss berufen. Claudia Iwan und Volker Rust wurden turnusmäßig neu gewählt. Auch der erste Vorstand Roland Keller stand nach zwei Jahren zur Wahl und wurde einstimmig wieder gewählt. Der Kassenprüfer Dietmar Leicht wurde auch in seinem Amt bestätigt. Der Vorstand des OGV Lehningen setzt sich demnach wie folgt zusammen: 1. Vorstand: Roland Keller, 2. Vorstand: Rolf Bidlingmaier, Kassierin: Taude Raith, Schriftführerin: Ursula Weiß, Beisitzer: Claudia Iwan, Gerhard Kaufmann-Noelte, Harald Raith, Nadine Riethmüller, Volker Rust, Siegfried Stauch, Benjamin Weiß und Lukas Wahr als Zunftmeister der Zunftgruppe Gugguge. Kassenprüfer sind Dietmar Leicht und Thomas Weiss.
Von links: Helmut Kratzmüller, Vorstand Roland Keller und Volker Rust.
Fünf langjährige Mitglieder wurden geehrt: Erich Koch ist seit 40 Jahren Mitglied im Verein. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Ursula Hubert, Helmut Kratzmüller, Karl Langbein und Volker Rust geehrt.
Es lagen Dienstpläne für Maifest und Brunnenfest aus, in denen sich die Anwesenden eintragen konnten. Wir danken schon mal für deren Bereitschaft.
Dann ging es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Wir danken allen, die sich für unsere Arbeit interessieren und freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr.
Für unsere Wanderung am 12. April können Sie sich bei Uschi Weiß, Tel. 6740 anmelden. Wir werden mit Melanie Mässelhäuser den Büchelberg hinter dem Vereinsheim und seine Kräuter erkunden. Frau Mässelhäuser kommt aus Calw-Stammheim. Sie ist Schwarzwald-Guide, Wildpflanzenpädagogin und Streuobstpädagogin und kann uns sicher jede Menge neue Erkenntnisse über unseren Büchelberg vermitteln. Wir freuen uns auf sie.
Treffpunkt: Samstag, 12. April, um 15 Uhr beim Vereinsheim. Eine Anmeldung ist erforderlich, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
Den Teilnehmern am Schnittkonzept 2020/2025 möchten wir mitteilen, dass spätestens bis zum 5. April bei Roland Keller gemeldet werden muss, wenn die angemeldeten Bäume geschnitten wurden: Roland Keller, Tel. 0175 2151000 oder per E-Mail rolando.keller@t-online.de