Freiwillige Feuerwehr Gaggenau
76571 Gaggenau
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung

Die 88. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau Abteilung Sulzbach fand unter der Leitung von Abteilungskommandant Raphael Warth statt....
Nicolas Faber (v. l.), Raphael Warth, Udo Warth, Rolf Keil, Thomas Götzmann, OB Michael Pfeiffer, Andreas Schorpp, Dominik Stößer.
Nicolas Faber (v. l.), Raphael Warth, Udo Warth, Rolf Keil, Thomas Götzmann, OB Michael Pfeiffer, Andreas Schorpp, Dominik Stößer.Foto: Alexander Rieger

Die 88. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaggenau Abteilung Sulzbach fand unter der Leitung von Abteilungskommandant Raphael Warth statt. Laut dem stellvertretenden Abteilungskommandanten Thomas Götzmann rückte die Abteilung im vergangenen Jahr zehnmal aus, so oft wie zuletzt 1981. Neben den regulären Proben gab es im vergangenen Jahr vier abteilungsübergreifende Übungen. Schriftführer Marco Ramsteiner hob die vielen kameradschaftlichen Veranstaltungen der Abteilung hervor, während Kassier Marvin Oberle über eine ausgeglichene Kassenlage berichtete. Kassenprüfer Walter Gröger bestätigte die einwandfreie Kassenführung. Rolf Keil berichtete über die Treffen der Alters- und Ehrenabteilung. Ein besonderer Bericht kam von den Jugendgruppenleitern Tobias Becker und Maximilian Anbau. Becker übergab nach elf Jahren Jugendarbeit „seine Jugend“ an Anbau. Die Jugendgruppe wuchs im vergangenen Jahr um zwei Mitglieder auf 24 Jugendliche an. Anbau berichtete über 45 Treffen, wobei der 24-Stunden-Tag ein besonderes Highlight war. Wegen eines Hüttenwochenendes war die Abteilung im vergangenen Jahr bei der Jahreshauptversammlung der FFW Gaggenau verhindert. Kommandant Nicolas Faber holte daher die Beförderungen nach. Sina Ebert wurde zur Feuerwehrfrau, Dominik Rauscher und Florian Anbau wurden zu Feuerwehrmännern, Marvin Oberle zum Hauptfeuerwehrmann und Raphael Warth zum Oberbrandmeister befördert. Oberbürgermeister Michael Pfeiffer ehrte nachträglich Udo Warth mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktive Tätigkeit in der Feuerwehr Gaggenau und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Eine besondere Ehrung erhielt Rolf Keil für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Gaggenau. Der Oberbürgermeister dankte den Kameraden der Abteilung Sulzbach für ihre geleistete Arbeit. Er betonte, dass trotz Sparhaushalt in Gaggenau nicht an der Feuerwehr gespart wird.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 14/2025

Orte

Gaggenau

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto