Zur Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 trafen sich am 02.04.2025 die Mitglieder des DRK Jöhlingen im Vereinsheim in der Friedrichstraße 4.
Über ein ruhiges Jahr 2024 berichtete die erste Vorsitzende Sigrid Burgey.
Wie schon die letzten Jahre gab es 3 erfolgreiche Blutspendetermine, jedoch haben sich 2024 weniger Spender beteiligt.
Es folgte der Bericht des Bereitschaftsleiters Florian End. Auch er berichtet über zu wenige Helfer in der aktiven Bereitschaft. Sehr viele der 2024 geleisteten Stunden werden auf wenigen Schultern erledigt. Dennoch wurden viele Stunden mit Sanitätsfortbildungen verbracht und auch die Kameradschaft wurde gepflegt. Außerdem gab es 68 gefahrene Notfallhilfe-Einsätze (53 davon von einer Person) und auch 4 Bereitschaftseinsätze, welche ehrenamtlich betreut wurden. Hierfür wurden zusammen mit den (Online-)Fortbildungen über 1800 Stunden erbracht.
Daneben hat das DRK aktiv an 2 Katastrophenschutzübungen, der Fußball-EM in Stuttgart und am Festumzug der örtlichen Feuerwehr teilgenommen.
Weitere Zeit floss in die Umrüstung unserer drei Fahrzeuge auf Digitalfunk. Auch dies wurde rein ehrenamtlich geleistet.
Für 20 Jahre aktive Mitarbeit im DRK konnte dieses Jahr Martin Bohmüller geehrt werden, für 25 Jahre Karin Ratzel.
Für unglaubliche 45 Jahre Engagement im Ehrenamt erhielten Sigrid Burgey und Edwin Siebenmorgen eine Ehrung. Vielen herzlichen Dank dafür!
Der Schatzmeister erläuterte in seiner positiven Berichterstattung die im Jahr 2024 getätigten Ein- und Ausgaben.
Dieses Jahr stand die Neuwahl des gesamten Ortsvereinsvorstandes an, welcher zuvor einstimmig entlastet wurde.
Die Besetzung der Ämter ist wie folgt:
Vorsitzende: Sigrid Burgey
Stellvertreter: Artur Fischer
Schatzmeister: Sebastian Höhne
Schriftführerin: Sina Knobloch
Beisitzer: Martina Wolf-Kuld und Edwin Siebenmorgen
Abschlussprüfer: Helene Heimberger und Andreas Beck
Delegierte für Kreisversammlung: Sina Knobloch
Vertreter: Artur Fischer
Auch 2025 wollen wir die erfolgreiche Arbeit aus den letzten Jahren fortsetzen, uns weiterbilden und die noch offenen Eigenleistungen am Vereinsheim vorantreiben.
Das DRK Jöhlingen bedankt sich bei der Gemeinde Walzbachtal, den Einwohnern der Gemeinde und bei der Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit!