Kirschkern-Spucker Heiningen e. V.
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Jahreshauptversammlung am 15.03.2024

Unsere Mitgliederversammlung für 2024 fand am Freitag, dem 15.03.2024, um 18.30 Uhr im Physiksaal der Ernst-Weichel-Schule, 73092 Heiningen, statt. Anwesend...

Unsere Mitgliederversammlung für 2024 fand am Freitag, dem 15.03.2024, um 18.30 Uhr im Physiksaal der Ernst-Weichel-Schule, 73092 Heiningen, statt. Anwesend waren insgesamt 19 stimmberechtigte Mitglieder.

Nach der Begrüßung durch die Kontaktmeisterin Simone Bodenschatz wurde die Tagesordnung von den Mitgliedern genehmigt. Im Anschluss daran verlas die Narrenschreiberin Karin Mohring auszugsweise das Protokoll der letzten Hauptversammlung vom 24.03.2023. Nun erstattete Simone Bodenschatz der Versammlung ihren Bericht über die Vereinsaktivitäten im letzten Vereinsjahr. Der Ausschuss hat 2023 an mehreren Sitzungen des Starenfestausschusses und an jeweils einer Sitzung des Martinmarktausschusses und des Kulturausschusses teilgenommen. Es fanden insgesamt elf Ausschusssitzungen des Zunftrates statt. Die hauptsächlichen Themen der Sitzungen waren die Planungen für das Starenfest, den Martinimarkt und natürlich für die Fasnetssaison 2024.

Seit der letzten Hauptversammlung im Frühjahr 2023 haben wir folgende Aktivitäten unternommen:

15.07.2023 Vereinsausflug nach Karlsruhe-Durlach mit Besuch des Turmbergs und des Rettichfests der Durlacher Turmberghexen

22.07.2023 Teilnahme am Starenfest

05.08.2023 Teilnahme am Schülerferienprogramm

10.11.1023 Häsabnahme

11.11.2023 Teilnahme am Martinimarkt in Eschenbach

5 Vereinsstammtische

1 Adventstreffen bei Familie Tremml

8x Besuch einer Veranstaltung bei befreundeten Zünften

2x „Helferdienste“

12.01.2024 Maskentaufe mit Fasnetsparty

6x Besuch einer Hallenfasnet und/oder Narrenbaumstellen und/oder Maskentaufe

9x Besuch eines Umzugs

Besuch der Heininger Kindergärten und Schule sowie der Lebenshilfe in Heiningen und Eschenbach

13.02.2024 Abschlussessen

14.02.2024 Besuch bei den Steuobsthexen in Schlat zum Häsbegraben

Es folgte der Bericht der Häswartin Ramona Tremml über ihr Amt. Im Verein gibt es insgesamt 33 aktive Hästräger (26 Starenhäs und 7 Vogelscheuchen). Im November 2024 findet die nächste Häsabnahme statt. Nun berichtete die Säckelmeisterin Nicole Herter über das abgelaufene Finanzjahr, welches mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen werden konnte. Im Anschluss an die Berichte wurden die Säckelmeisterin und die gesamte Vorstandschaft von der Versammlung entlastet.

Jetzt stand noch das große Thema Wahlen auf der Tagesordnung. Das Amt des Verwaltungsmeisters, des Festmeisters, des Häswarts und eines Kassenprüfers mussten neu gewählt werden. Die geheime Wahl brachte folgende Ergebnisse:

Ramona Tremml wurde als Vorstand für Verwaltung (Verwaltungsmeisterin), Ulrike Hundsdörfer als Häswartin und Andrea Nennstiel als Kassenprüferin gewählt.

Alle nahmen die Wahl an. Für den Posten des Vorstands für Organisation (Festmeister) fand keine Wahl statt, da sich trotz mehrmaliger Nachfrage kein Kandidat zur Verfügung stellte.

Der Punkt „Anträge“ konnte übersprungen werden, da bei der Vorstandschaft keinerlei Anträge eingegangen sind. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde mit den Mitgliedern die Planung des Vereinsausflugs, die Teilnahme am Schülerferienprogramm, die neue Homepage und die Teilnahme an Busfahrgemeinschaften besprochen. Außerdem wurden die Mitglieder über künftig anstehende Veranstaltungen sowie den Stand der Planung für den Umzug im Jahr 2025 informiert, und es wurde darüber gesprochen. Um 21 Uhr endete die Jahreshauptversammlung 2024.




Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Kirschkernspucker Heiningen e. V.
27.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto