DRK Bereitschaft Aixheim
78554 Aldingen
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Jahreshauptversammlung der DRK Bereitschaft Aixheim am 22.03.2024 über das Vereinsjahr 2023

Bereitschaftsleiter Jürgen Mauch eröffnete die Jahreshauptversammlung im Rathaus in Aixheim, mit der Begrüßung der Anwesenden. Besondere Grüße galten...
Die Geehrten von links nach rechts: Danijar Holzer stellv. KBL, Jessica Beyer, Sandra Hugger, Florian Scharf, Karin Efinger, Jürgen Spudit, Jana Haller, Andreas Mundus, Susanne Haller und Jürgen Mauch
Die Geehrten von links nach rechts: Danijar Holzer stellv. KBL, Jessica Beyer, Sandra Hugger, Florian Scharf, Karin Efinger, Jürgen Spudit, Jana Haller, Andreas Mundus, Susanne Haller und Jürgen MauchFoto: DRK Aixheim

Bereitschaftsleiter Jürgen Mauch eröffnete die Jahreshauptversammlung im Rathaus in Aixheim, mit der Begrüßung der Anwesenden. Besondere Grüße galten dem stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Danijar Holzer, Ortsvorsteher Albert Gruler, den anwesenden Ortschafts- und Gemeinderäten und den Aldinger DRK Kameraden.

Bürgermeister Ralf Fahrländer ließ sich entschuldigen. Nach der Begrüßung ging Jürgen Mauch sogleich in die Tagesordnung über.

Die Bereitschaft besteht derzeit aus 56 aktiven und 57 passiven Mitgliedern. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 2.898 Dienststunden geleistet. Neben 11 Gruppenabenden wurden die Gruppen zu 10 Brandeinsätzen bzw. Suchaktionen alarmiert.

Im September besuchten Lukas Bernat, Jannis Eichele, Mia Stier und Amelie Grimm das Einführungsseminar in Gosheim. Vier Wochen später war dann die Einsatzkräfteausbildung in Tuttlingen, die von Lukas und Jannis besucht wurden. Eine Ersteinweisung IFSG fand im Dezember in Tuttlingen statt, bei dem Monja Frei und Sandra Hugger teilnahmen.

In einem Rückblick gab stellvertretend Adelheid Hugger einen ausführlichen Überblick über die Aktivitäten, Dienste und Einsätze der Bereitschaft. Bericht wurde von Annika Frombach und Manuela Efinger geschrieben.

Melanie Faitsch, Sina Morlock und Roxana Efinger gaben uns mit ihrem Bericht einen Einblick in die Arbeit des JRK’s. Aktuell besteht die Gruppe im Alter zwischen 9 und 16 Jahren, aus 18 Kindern. Es fanden im Jahr 2023 insgesamt 23 Gruppenabende statt.

Im Anschluss klärte Kassierer Andreas Mundus mit seinem Bericht über die Finanzen auf. Er informierte über den Kontostand, welcher positiv ausfiel. Die Richtigkeit bestätigte Kassenprüferin Karin Efinger.

Ortsvorsteher Albert Gruler bedankte sich für die selbstlosen Einsätze im vergangenen Jahr und für die Jugendarbeit. Die DRK Bereitschaft habe sich stark gezeigt, gut präsentiert und die gestellten Herausforderungen mit Bravour gemeistert. Anschließend führte er die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch.

Beim Tagesordnungspunkt Wahlen standen folgende Personen und Ämter zur Wahl.

Bereitschaftsleiter Jürgen Mauch, stellv. Bereitschaftsleiterin Sandra Hugger und Kassierer Andreas Mundus.

Nach 21. Jahren Vorstand gab Jürgen Mauch sein Amt ab.

Es wurde wie folgt einstimmig gewählt:

Bereitschaftsleiterin: Sandra Hugger

Stellvertretende Bereitschaftsleiterinnen: Monja Lücke und Jessica Beyer

Kassierer: Andreas Mundus

Alle wurden für 4 Jahre bis 2028 gewählt.

Danach wurden die Ehrungen von Danijar Holzer vorgenommen.

10 Jahre: Jannis Eichele

20 Jahre: Jana Haller, Dominik Mey und Florian Scharf

30 Jahre: Karin Efinger, Susanne Haller und Jürgen Spudeit

Jürgen Mauch und Sandra Hugger gratulierten im Namen der Bereitschaft und übergaben jeweils ein Geschenk.

Unter Punkt Verschiedenes gab Bereitschaftsleiterin Sandra Hugger einen kurzen Überblick, was in naher Zukunft alles ansteht. Anschließend verabschiedete Sie Jürgen Mauch mit einem Geschenk von der Gruppe und gab einen Überblick, was er in seinen 36 Jahren als Bereitschaftsleiter, vorher als Stellvertreter und Gerätewart geleistet hatte. Auch seine Frau Doris und seinen Kindern Carina und Laura wurde ein Blumensträußchen überreicht. Auch sie waren immer eingebunden und haben Ihren Mann und Vater immer unterstützt.

Bereitschaftsleiter Max Voith von der Bereitschaft Aldingen hob die gute Zusammenarbeit und das Miteinander hervor. Stellv. Bereitschaftsleiter Wolfgang Voith und ehem. Stellv. Bereitschaftsleiter Heinrich Sapski bedanken sich auch nochmals bei Jürgen und der gesamten Gruppe für all die Jahre der guten Zusammenarbeit. Auch von Ortsvorsteher Albert Gruler wurde ihm ein Geschenk der Gemeinde mit einem Stauß Blumen für Doris überreicht. Als letzter Redner bedankte sich Jürgen bei allen Mitgliedern und Gönnern für die jahrelange Unterstützung. Er freute sich sehr, dass er die Leitung in Gute Hände übergeben kann. Er richtete sein Wort an die neu gewählte Führungsgruppe, bedankte sich bei Jessica und Monja für Ihre Bereitschaft sich als Stellvertreter wählen zu lassen und richtete dann noch das Wort an Sandra, ob ihr eigentlich bewusst ist, dass schon ihr Opa und ihr Vater Gruppenleiter in der Ortsgruppe waren. So kann sie nun in die Fußstapfen ihrer Familienvorgänger treten. Das Schlusswort übernahm Bereitschaftsleiterin Sandra Hugger, sie bedankte sich bei allen Aktiven und allen Gönnern der Bereitschaft.

Nach Beendigung der Versammlung kamen noch die Kameraden der Feuerwehr, Ralf Malinger, Tobias Dreher, Gesamtkommandant Gerd Borchert und Bürgermeister Ralf Fahrländer. Sie waren in der Turn- und Festhalle in Aixheim und hatten zeitgleich Ihre HV. Dennoch ließen sie es sich nicht nehmen, Jürgen Mauch persönlich zu verabschieden und auch sie überreichten ein Geschenk zum Abschied.

Erscheinung
Gemeinde Aldingen und Aixheim – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Aldingen

Kategorien

Blaulicht
Panorama
Rettungsdienste
Soziales
von DRK Bereitschaft Aixheim
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto