Freiwillige Feuerwehr Kraichtal
76703 Kraichtal
Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kraichtal, Abteilung Oberacker

Die Abteilung ist gut aufgestellt – Vorstand bestätigt Abteilungskommandant M. Sauer durfte neben den Feuerwehrkameraden auch den unseren Bürgermeister...
Dank und Gratulation an folgende Kameraden! Ehrungen: 10 J. Mitgliedschaft: M. Baumann, C. Melchior, T. Specht. Beförderungen: Hauptfeuerwehrmann: M. Baumann, A. Juhl, Löschmeister: F. Klenk, Oberlöschmeister: M. Kopf
Dank und Gratulation an folgende Kameraden! Ehrungen: 10 J. Mitgliedschaft: M. Baumann, C. Melchior, T. Specht. Beförderungen: Hauptfeuerwehrmann: M. Baumann, A. Juhl, Löschmeister: F. Klenk, Oberlöschmeister: M. KopfFoto: Stefan Langendörfer

Die Abteilung ist gut aufgestellt – Vorstand bestätigt

Abteilungskommandant M. Sauer durfte neben den Feuerwehrkameraden auch den unseren Bürgermeister Borho, Kommandant M. Bauer und Unterkreisführer N. Neckermann im Rathaus Oberacker begrüßen. In seinem Bericht blickte er auf die Einsätze, die wöchentlichen Übungsdienste und Aktivitäten des vergangenen Jahres auf ein „solides Feuerwehrjahr“ zurück. Die drei zentralen Fragestellungen waren: Was haben wir erreicht? Wo stehen wir aktuell? Mit Blick auf die Einsätze lässt sich der Großbrand einer Recyclinganlage im Juli 23 in Flehingen herausheben, bei dem 13 Kameraden unserer Wehr im Atemschutzeinsatz waren. Auch ist die Feuerwehr ein wichtiger Bestandteil des Ortsgeschehens in Oberacker. Veranstaltungen wie beispielsweise die Absperrmaßnahmen im Rahmen des Martinsumzugs oder der Nikolausfeier sind fester Bestandteil im Kalender. Im Rahmen unseres Feuerwehrfests an Fronleichnam durften wir im letzten Jahr zahlreiche Besucher bei uns begrüßen und verköstigen und wir freuen uns schon auf die Fortsetzung dieses Jahr am 30.05. Aktuelle Themen, die derzeit bearbeitet werden, sind die Abstimmungen zur Konzeption des neuen Feuerwehr-Fahrzeugs, Einführung des neuen Digitalfunks sowie eine Maßnahme zur Mitgliedergewinnung in Form eines Quereinsteiger-Abends im April.

Schriftführer S. Langendörfer gab einen Überblick zur Statistik u. Ausbildungsstand sowie der Arbeit des Abteilungsausschusses. Die Einsätze wurden erfolgreich abgearbeitet und ließen sich in die Kategorien Brände / Brandmeldealarme, Technische Hilfeleistung, Absturzsicherung sowie Absperrmaßnahmen aufteilen. Neben den Übungsdiensten und Einsätzen ist auch Kameradschaftspflege in wichtiges Element bei der Feuerwehr. So veranstaltete die Abteilung Oberacker einen Ausflug für die aktiven Kameraden zum Prestelbräu nach Stettfeld, sowie einen Familientag im Rahmen einer Wanderung nach Büchig ins Clubhaus. Im Bereich der Digitalisierung wird für die Abteilung aktuell eine digitale Alarmierungs-App eingeführt. Diese bietet für den Einsatzfall eine verbesserte Organisationsmöglichkeit sowie eine schnellere Transparenz über nachrückende Kräfte.

Jugendwart M. Jancura berichtete über die insgesamt 30 Übungsdienste und Aktivitäten der insgesamt 11 Jugendlichen. Hervorzuheben war hier sicherlich die Baumpflanzaktion des Landkreises, bei der die Jugendfeuerwehr Kraichtal einen wichtigen Beitrag zum Aufforsten der heimischen Wälder leistete. Zwei Jugendliche konnten im vergangenen Berichtsjahr die Jugendflamme erfolgreich absolvieren.

Kassier R. Schmidt konstatierte in seinem Kassenbericht ein erfolgreiches Jahr in Bezug auf den erzielten Jahresüberschuss. Wir freuen uns, dass im Rahmen der anstehenden Wahlen unser langjähriger Kassier auch eine weitere Periode im Amt sein wird und nächstes Jahr bereits in sein 40. Jahr als Kassier der Abteilung gehen wird. Auch die Kassenprüferin S. Martin wurde im Amt bestätigt. Allen Wiedergewählten gilt der Dank für das aktive Einbringen in unsere Wehr und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

In den Grußworten der Gäste BM Borho, Kommandant Bauer und Unterkreisführer Neckermann wurde der Dank für die geleistete Arbeit überbracht. Weitere zentrale Themen waren u. a. die Neuigkeiten aus dem Unterkreis Kraichgau, die Beschaffung des neuen Löschfahrzeugs für die Abteilung Oberacker sowie das Jubiläum 50 Jahre Feuerwehr Kraichtal, welches in 2024 in Rahmen zahlreicher Veranstaltungen durchgeführt werden wird. Abschließend wurden durch die Gäste die Ehrungen und Beförderungen vorgenommen. (sl)

Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 14/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Redaktion Nussbaum
04.04.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto