Die Generalversammlung der Gesamtwehr Rosenberg fand am 24.2.2024 im Dorfgemeinschaftshaus Hirschlanden statt. Kommandant Jan Schreiweis ging in seinem Bericht auf die umfangreichen Aktivitäten im zurückliegenden Jahr ein.
Nach dem fertig gestellten Anbau am Gerätehaus Hirschlanden werden dort noch die letzten Innenarbeiten ausgeführt. Der Neubau des Gerätehauses in Rosenberg ist schon weit fortgeschritten, die Rohbauarbeiten wurden abgeschlossen und die Zimmererarbeiten haben begonnen.
Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr zu insgesamt acht Einsätzen gerufen: ein Ofenbrand, ein Flächenbrand, mehrere Einsätze bei der Fa. Magna und weitere Hilfseinsätze wie z. B. Wasser im Keller und die Beseitigung von umgestürzten Bäumen. Jugendwart Klaus Baumann verlas den Jahresbericht der Jugendfeuerwehr. Die Kinder waren im Sommer im Zeltlager, beteiligten sich am Weihnachtsmarkt mit einem Stand. Fünf Kameraden wurden für langjährige Zugehörigkeit geehrt:
Karl Gregor Graser und Hellmut Schiff für 15 Jahre, Benjamin Kordelyos für 25 Jahre und Wolfgang Frank und Bernd Leiser durften die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Häring entgegennehmen. In seinem Grußwort dankte Häring den Rosenberger Kameraden für die vorbildlich geleistete Arbeit und würdigte ihr Engagement. Christian Ilzhöfer und Jan Griebaum wurden jeweils zum Brandmeister befördert.
Bürgermeister Matousek gab einen Ausblick über die geplanten Beschaffungen und der Kommandant der Werkfeuerwehr Magna, Markus Stang, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Im nächsten Jahr solle wieder eine gemeinsame Übung stattfinden.