SG Tairnbach 1927 e.V.
69242 Mühlhausen
NUSSBAUM+
Sport

Jahreshauptversammlung der SG Tairnbach

Besondere Ehrung für Trudel Maier Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Tairnbach statt. Über 90 Mitglieder fanden...

Besondere Ehrung für Trudel Maier

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der SG Tairnbach statt. Über 90 Mitglieder fanden den Weg in die Sporthalle der SG, stand doch eine besondere Ehrung für eine besondere Frau an. Doch zunächst galt es, die Standard-Tagesordnung einer Hauptversammlung abzuarbeiten: Christian Kubin als Vertreter des Vorstandsteams eröffnete die Veranstaltung und durfte neben Ortsvorsteher Steffen Becker auch den stellvertretenden Bürgermeister Jochen Knopf begrüßen. Harald Bordt gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Insbesondere die vielen erfolgreichen Veranstaltungen konnte er hervorheben. Ein Highlight für den Fußball war die Teilnahme am Pokalfinale, bei dem die SG in Moosbrunn gegen den Eberbacher SC spielen durfte. Die Sportberichte der Abteilungen zeigten einmal mehr die hervorragende Arbeit, die bei der SG geleistet wird. So wird vom Fußball über Volleyball bis zu einem breiten Angebot der Turnabteilung für jede und jeden etwas geboten. Diese Vielfalt ist jedoch nicht umsonst zu haben. Für die vielen Angebote braucht es viele Übungsleiter (bei den vielfältigen Fitness-Angeboten) und helfende Hände (bei Festen und Veranstaltungen). Um bei Letzterem einen größeren Anreiz zu schaffen, beschloss die Hauptversammlung ohne Gegenstimmen eine Erhöhung des Ersatzbeitrags für nicht geleistete Arbeitsstunden auf 10 Euro.

Die anstehenden Neuwahlen wurden reibungslos und ohne Überraschung durchgeführt: Ralf Kau wurde für weitere zwei Jahre zum Pressewart gewählt; die Kasse wird von Rolf Bordt geprüft werden. Als Verwaltungsräte wurden Steffen Siegele, Karl Großschopf, Henry Ruben, Angelina Michalek und neu Johannes Bechthold gewählt.

Nach dem offiziellen Programm und einer Pause, in der die Leistungsturner eine gekonnte Vorführung auf der Bühne boten, sollten verdiente Mitglieder des Vereins geehrt werden. So erhielten für ihr langjähriges Engagement in verschiedenen Rollen des Vereins die Vereinsnadel in Bronze Yannick Bordt, Amos Uhrich, Sven Wolbert sowie Angelina Michalek. Carsten Benz erhält die Vereinsehrennadel in Silber und Katja Wagenblaß die Ehrennadel in Großbronze. All die Genannten engagieren sich seit Langem in verschiedenen Funktionen für den Verein.

Der ehemalige Pfarrer, Heimatkundler und Unterstützer der Vereine, Herr Gerhard Höflin, erhielt eine Sonderehrung, die im persönlich überbracht werden wird.

Zu Ehrenmitgliedern wurden Johannes Bechthold und Jürgen Fuchs ernannt. Beide haben sich große Verdienste um den Verein erworben. Johannes leitete viele Jahre die Radfahr-Abteilung, stand als Organisator der Kerwe in der Verantwortung und organisiert bis heute den Tairnbacher Sommerlauf. Schließlich kümmert er sich um Homepage und IT. Jürgen war lange Jahre aktiver Fußballer sowie Betreuer der Jugend. Bei fast jeder Veranstaltung ist er derjenige, der für eine reibungslos funktionierende Technik sorgt.

Eine besondere Ehrung wurde Trudel Maier zuteil. Trudel kam 1979 zur SG Tairnbach und hatte systematisch die Turnabteilung aufgebaut. Sie war diejenige, die vielfältige Übungsgruppen für Frauen ins Leben rief. Neben ihrer Tätigkeit als Sportlehrerin war es ihr ein Anliegen, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen. Damit hat sie über Jahrzehnte die Turnabteilung geprägt, ohne die der Verein nicht das wäre, was er heute ist.

So ist es folgerichtig, dass Klaus Bähr vom Turngau Heidelberg ihr die Goldene Verdienstplakette des Badischen Turnerbundes verleihen durfte. In seiner Laudatio hob Bähr neben dem Vereinsengagement von Trudel Maier auch ihren wertvollen Beitrag zur Verbandsarbeit hervor. Trudel Maier ist ein echter Glücksfall für den Turnerbund gewesen. Gudrun Sauer und Marion Schmidt blickten in der Zeit zurück. In ihren Anekdoten erkannte man die Wichtigkeit von Trudels Arbeit, sowohl was das Heranführen von Kindern in den Bewegungssport betrifft. Sie sah aber auch das Potential in den Turnerinnen und Übungsleiterinnen und förderte und forderte sie systematisch. Damit konnte sie die stabile Basis für das erfolgreiche und vielfältige Angebot der Turnabteilung legen, wie wir es heute kennen.

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto