NUSSBAUM+
Dies und das

Jahreshauptversammlung der „Wilden 16“ vom 10. April

Am 10. April fand von 20 Uhr bis 21.15 Uhr die diesjährige Hauptversammlung der „Wilden 16“ statt. Wilde 16? Sind das wilde 16-Jährige?...
Der alte und der neue Vorstand
Der alte und der neue VorstandFoto: Andreas Kuhn

Am 10. April fand von 20 Uhr bis 21.15 Uhr die diesjährige Hauptversammlung der „Wilden 16“ statt.

Wilde 16? Sind das wilde 16-Jährige? Mitnichten – die „Wilde 16“, das sind die Kinder der Schulkindbetreuung der Grundschule Bühl und ihre Eltern, die Erzieherinnen und Erzieher und die vier bzw. fünf Vorstände (die allerdings in Personalunion allesamt auch Eltern sind). In Bühl wird nämlich – anders als in fast allen anderen Tübinger Grundschulen – die Schulkindbetreuung nicht von der Stadt, sondern von einem Verein getragen. Und dieser Verein ist eben die „Wilde 16“, die nicht ganz zufällig in der Sengentalstraße 16 – wie auch die Grundschule – ihren Sitz hat.

Auf der Jahreshauptversammlung wurden folgende Punkte besprochen:

  • Der Vorsitzende Klaus Autenrieth begrüßte alle Anwesenden und gab seinen Geschäftsbericht über das vergangene Jahr sowie seinen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen ab: Wichtige Themen sind hier die steigenden Kinderzahlen (aktuell 102 Kinder), das noch etwas komplizierte Verfahren der Onlineanmeldung sowie die Raumnot, welche dazu führen wird, dass die „Wilde 16“ das „Sonnenzimmer“ an die Schule wird abgeben müssen.
  • Die Kernzeitleitung Bettina Hölz gab einen Überblick über die Arbeit ihres Teams im vergangenen Jahr: Seit Frau Dausch Schulleiterin ist, habe sich die Zusammenarbeit mit der Schule weiter verbessert; aktuell werden 82 Kinder im Ganztag und 13 im Halbtag betreut, dazu kommen noch sieben Inklusionskinder; ca. zwölf Kinder sind in der Frühbetreuung, ca. sieben in der Spätbetreuung; täglich wechselnd essen zwischen 44 und 81 Kinder in der Mensa zu Mittag; die AGs machen den Kindern und dem Team großen Spaß; letztes Jahr fanden zwei Sommerfreizeiten statt (dieses Jahr werden leider aus Gründen knapper Ressourcen keine stattfinden können). Wichtiger Termin: Nachmittag der offenen Kernzeit (für alle, die die Arbeit der „Wilden 16“ genauer kennenlernen wollen) am Mittwoch, den 14. Mai, von 15 Uhr bis 17 Uhr!
  • Dass es bei der „Wilden 16“ finanziell gesehen nicht nur um Peanuts geht, bewies der Bericht der Schatzmeisterin Mareike Heinritz. Da die „Wilde 16“ Arbeitgeberin im Ort ist, braucht sie natürlich auch größere Finanzmittel als andere Vereine - dies unterstrich auch der anwesende Ortsvorsteher Sascha Fleck. Umso wichtiger ist es, dass die Finanzen so vorbildlich geführt werden, wie dies unter Mareike Heinritz stets geschah. Die Kassenprüfer lobten die vorbildliche Kassenführung der Schatzmeisterin.
  • Der Vorstand wurde auf Antrag des Ortsvorstehers Sascha Fleck ohne Gegenstimmen und ohne Enthaltungen einstimmig entlastet.
  • Da Mareike Heinritz und Björn Höppe aus dem Vorstand ausscheiden (ihre letzten Kinder werden zum Ende des Schuljahrs die Grundschule verlassen), wurden die Stellen der Schatzmeisterin und des Schriftführers (gehört offiziell nicht zum Vorstand) per Wahl neu besetzt: In offener Wahl wurden Elisabeth Gut zur neuen Schatzmeisterin und Andreas Kuhn zum neuen Schriftführer ohne Gegenkandidaten, Gegenstimmen und Enthaltungen gewählt.
  • Ilona Hagelstein wird weiterhin als Kassenprüferin zur Verfügung stehen, zur zweiten Kassenprüferin wurde Mareike Heinritz gewählt.
  • Abschließend wurden zwei über 20-jährige Vereinsmitglieder zu Ehrenmitgliedern der „Wilden 16" ernannt: Jolanta Banach und Uwe Janßen.

Auf ein gutes neues Jahr in der „Wilden 16“!

Andreas Kuhn

Jolanta Banach wird Ehrenmitglied der „Wilden 16“ (das Bild von Uwe Janßen wird nachgereicht, es dürfen immer nur zwei Bilder platziert werden)
Jolanta Banach wird Ehrenmitglied der „Wilden 16“ (das Bild von Uwe Janßen wird nachgereicht, es dürfen immer nur zwei Bilder platziert werden).Foto: Andreas Kuhn
Erscheinung
Gemeindebote – Mitteilungsblatt der Universitätsstadt Tübingen, Stadtteil Bühl
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Tübingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Die Wilde 16 e.V.
08.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto