CDU Stadtverband Renningen Malmsheim
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Jahreshauptversammlung des CDU Stadtverbandes

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung unseres Stadtverbandes im Sportpark Restaurant Renningen statt. Nach der Begrüßung durch unseren...
Sabine Kurtz, MdL, und unser neuer Vorsitzender Dan Martin mit dem Jubilar Heinrich Kossok
Sabine Kurtz, MdL, und unser neuer Vorsitzender Dan Martin mit dem Jubilar Heinrich KossokFoto: AP

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung unseres Stadtverbandes im Sportpark Restaurant Renningen statt. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Markus Wersich wurde Frau Sabine Kurtz, MdL, zur Versammlungsleiterin gewählt.

Ansprache Frau Sabine Kurtz, MdL

In ihrer Ansprache dankte sie Dan Martin für seine Kandidatur im Wahlkreis 6 für die Landtagswahl 2026 und lobte sein großes Engagement und den neuen Schwung, den er damit in den Stadtverband und den Kreis gebracht hat.

Frau Kurtz erläuterte den Koalitionsvertrag mit den Schwerpunkten Rente, Migration, Wirtschaft und Sicherheit. Der neue Koalitionsvertrag enthält großes Potential, bei wichtigen Punkten konnte sich die CDU klar durchsetzen. Es ist und bleibt ein Koalitionsvertrag, und damit gibt es natürlich auch Kompromisse. Bemerkenswert sei das Fehlen der bisher praktizierten „100 Tage Schonzeit“, Friedrich Merz wird bereits jetzt am Koalitionsvertrag gemessen, obwohl er noch nicht zum Kanzler gewählt ist. Bezüglich der Landtagswahl 2026 betonte Frau Kurtz, dass Baden-Württemberg als „Schaffer-Ländle“ mit Manuel Hagel bestens aufgestellt sei.

Rechenschaftsberichte

Die Rechenschaftsberichte des Stadtverbandes erläuterten Markus Wersich und der Schatzmeister Tobias Kirn. Markus Wersich berichtete, dass die Mitgliederzahl in den letzten beiden Jahren gestiegen ist, ebenso wie die Stimmenanzahl bei der Kommunalwahl. Die CDU ist nun wieder zweitstärkste Kraft im Rathaus mit vier Vertretern. Der Kassenbericht wurde im Detail von Tobias Kirn vorgetragen. Besonders erfreulich ist der positive Abschluss. Die Kassenprüfung ergab keine Unstimmigkeiten, es erfolgte die Entlastung.

Vorstellung Landtagskandidat 2026

Der Landtagskandidat für 2026, Albrecht Stickel, stellte sich den Anwesenden vor. Der 51-Jährige lebt mit seiner Familie in Herrenberg-Kuppingen. Seit der Kommunalwahl 2024 ist er dort Vorsitzender der CDU-Fraktion. Er kennt sich aus in der Kommunalpolitik, kommt aus einem Landwirtschaftsbetrieb und konnte als Unternehmensberater gute Einblicke in die Wirtschaft erwerben. Auf diese Bereiche möchte er neben Familienfragen seine Schwerpunkte legen.

Beeindruckt zeigte er sich von der finanziell sehr guten Lage von Renningen.

Neuwahlen des Vorstands und der Beisitzer

Vorstand: Dan Martin

Stellvertreter: Maurus Holtermann, Markus Wersich

Schatzmeister: Tobias Kirn

Presse und Schriftführer: Walter Knorreck

Kassenprüfer: Heinrich Kossok, Martin Grötzinger

Beisitzer: Martin Dziuba, Anke Haug, Gerhard Hotzy, Andreas Kindler, Peter Landsberg, Arno Pfleghar, Nick Rimpp, Waltraud Walter, Peter Weiß, Patricia Widmayer, Thomas Wössner

Ehrungen

Peter Weiß wurde für seine langjährige aktive Zeit im Gemeinderat, als Fraktionssprecher und für sein Engagement im Stadtverband zum Ehrenmitglied ernannt.

Heinrich Kossok wurde für 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt. Frau Sabine Kurtz überreichte die Urkunde, unterschrieben von Friedrich Merz, Manuel Hagel und Matthias Miller.

Herzlichen Glückwunsch!

Der neu gewählte Vorstand und Beisitzer, links Albrecht Stickel
Der neu gewählte Vorstand und Beisitzer, links Albrecht Stickel.Foto: AP
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto