Der Vorsitzende Friedhelm Gundert stellte eingangs die satzungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit fest und begrüßte nach dem Gedenken an die
verstorbenen Mitglieder u.a. die Ortsvorsteherin Elke Ernemann sowie Horst Winter, den Präsidenten des Chorverbands Karlsruhe.
Nach dem ereignisreichen Jahr 2023 mit dem 150-jährigen Vereinsjubiläum als Höhepunkt ragte im vergangenen Jahr das Konzert mit „Comedian Harmonists“ und der „Liedertafel“ in der Kirche „St. Konrad“ heraus.
In der gut besuchten Kirche eröffnete der Chor der Liedertafel unter der Leitung von Ruth Greiling und am Piano begleitet von Christian Rupp das Konzert u.a. mit den Liedern „Was wär das Leben ohne Lied“, „Die Gedanken sind frei“ und „Auld Lang Syne“.
Das von Bernd Gnann geleitete Ensemble „Comedian Harmonists“ vom Kammertheater Karlsruhe begeisterte anschließend das Publikum u.a. mit den legendären Stücken „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Wochenend und Sonnenschein“ und „Veronika, der Lenz ist da.“
Der gemischte Chor der Liedertafel konnte – auch Dank der angebotenen Schnupperproben – neue Sängerinnen und Sänger gewinnen. Dagegen ist die Situation des Kinderchores „HoLiTaps“ trotz der enormen Anstrengungen des Chorleiters Sven Strasser weiterhin unbefriedigend.
Dabei ist bekannt und durch wissenschaftliche Studien unterlegt, dass Singen bei Kindern die Sprachkompetenz stärkt und Erwachsenen gegen die Einsamkeit hilft.
Die Finanzlage des Vereins ist laut dem Kassenprüfungsbericht weiterhin stabil.
Es erfolgte eine einstimmige Entlastung des gesamten Vorstands, dem die meisten Mitglieder bereits mehr als 40 Jahre angehören.
Präsident Horst Winter vom Chorverband Karlsruhe ehrte die Chorsängerinnen Sabine Kraut für 40 Jahre und Elfriede Strippel für 25 Jahre aktive Chormitgliedschaft. Dieser Ehrung schloss sich die Liedertafel 1873 Hohenwettersbach an. Zum neuen Ehrenmitglied wurde Rudolf Röll ernannt, der dem Verein bereits 60 Jahre angehört. Er war längere Zeit Mitglied des Vorstands und zeitweise der 1. Vorsitzende. Bereits 70 Jahre ist Walter Faas Mitglied des Vereins, wofür er ebenfalls geehrt wurde.
Ab April erhält die Liedertafel eine neue Chorleiterin, nachdem Frau Greiling, die bisherige Chorleiterin, am Ende ihres Studiums nach 3 Jahren dieses Amt aufgibt. Der Vorsitzende bedankte sich am Ende der Versammlung bei allen Vorstands- und Chormitgliedern und bat alle, neue Sängerinnen und Sänger zu werben.