
Am 18.07.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Wehingen 1856 e. V. / (WO)MENVOICES im Sportheim Wehingen statt.
Die Versammlung wurde von der ersten Vorsitzenden, Brigitte Gentner, eröffnet.
Nach der Totenehrung, mit einem Liedbeitrag der (WO)MENVOICES, erfolgten die Berichte des Vorstandes
Petra Beck, der Schriftführerin Nicole Schmidt und der Chorleiterin Gergana Hristova. Die Kassiererin
Marianne Werk konnte von einem positiven Kassenbestand berichten. Der Kassenprüfer Johnny Gentner
konnte eine tadellose Kassenführung bestätigen.
Die Mitgliederversammlung hat sich mehrheitlich gegen eine Mitgliedsbeitragsreduzierung ausgesprochen.
Bürgermeister Gerhard Reichegger dankte dem Chor und der Vorstandschaft für das ehrenamtliche Engagement und nahm anschließend die Entlastung vor, welche einstimmig erteilt wurde.
Bei den anstehenden Wahlen wurde Julie Linse für das Amt des 2. Vorsitzenden einstimmig gewählt.
Helmut Albrecht wurde für weitere 2 Jahre als Beisitzer in seinem Amt bestätigt.
Die aktiven Sängerinnen und Sänger wurden für fleißigen Probenbesuch mit Gutscheinen und Süßigkeiten
belohnt.
Die 1. Vorsitzende Brigitte Gentner bedankte sich bei Martina Patyk für ihr Engagement als stellvertretende
Vorsitzende bei den (WO)MENVOICES. Als kleines Dankeschön wurde ihr ein Gutschein überreicht.
Zum Schluss machte Petra Beck noch eine Vorschau auf die anstehenden Aktivitäten im Jahr 2024.
Dabei stellte sie das anstehende Weihnachtskonzert im Dezember 2024, das in der katholischen Kirche
St. Ulrich in Wehingen stattfinden wird, in den Vordergrund.
Mit einem Probe-Wochenende, Anfangs November 2024 im Kloster Heiligkreuztal, will sich der Chor optimal
auf das Konzert vorbereiten. Dabei soll das gesellige Zusammensein nicht zu kurz kommen.
Für dieses Weihnachtskonzert sind bei den (WO)MENVOICES Projekt-Sängerinnen und -Sänger herzlichst willkommen (Probestart Mitte September 2024).