Am 27.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des Liederkranzes Wehingen 1856 e. V. / (WO)MENVOICES im Sportheim Wehingen statt.
Die Vorsitzende Brigitte Gentner eröffnete die Sitzung.
Nach der Totenehrung erfolgten die einzelnen Berichte. Petra Beck konnte in ihrem Vorstandsbericht über ein ereignisreiches Vereinsjahr 2024 berichten. Der Schriftführerbericht, der vertretungsweise von Brigitte Gentner vorgetragen wurde, stellte die einzelnen Höhenpunkte, wie die Teilnahme am Konzert in Renquishausen, das Sommerkonzert in der Schlossbergschule und die Mitgestaltung der Hochzeitsfeier von Iilyana Hristova dar.
Jedoch der absolute Höhepunkt im Jahr 2024 war das Weihnachtskonzert, das in der gut besetzten katholischen Kirche
St. Ulrich in Wehingen gemeinsam mit dem GV Harmonie Bubsheim und dem Gastchor Boll-Witterhausen durchgeführt wurde.
Danach folgte der Bericht der Chorleiterin Gergana Hristova, die mit der Chorentwicklung zufrieden war.
Die Kassiererin Marianne Werk musste leider von einem rückläufigen Kassenbestand berichten.
Der Kassenprüfer Johnny Gentner konnte eine tadellose Kassenführung bestätigen.
Bürgermeister Gerhard Reichegger dankte dem Chor und der Vorstandschaft für das ehrenamtliche Engagement und nahm anschließend die Entlastung vor, welche einstimmig erteilt wurde.
Die anstehenden Wahlen wurden von Herrn Reichegger per Akklamation durchgeführt. Einstimmig gewählt wurden
für folgende Ämter auf zwei Jahre: Die Doppelspitze Brigitte Gentner und Petra Beck (1. Vorsitzende); Kassiererin Marianne Werk; Schriftführerin Nicole Schmidt, Beisitzer/-in Dorle Albrecht und Leo Sprich; Kassenprüfer Johnny Genter und Matthias Walz
Die aktiven Sängerinnen und Sänger wurden für fleißigen Probenbesuch mit Geschenken und Süßigkeiten belohnt. Die Vorständin Brigitte Gentner überreichte Dorle Albrecht, Marianne Werk, Juliane Haller und Ute Grathwohl für 10-jähriges aktives Singen eine Urkunde. Petra Beck und Brigitte Gentner wurden ebenfalls eine Urkunde für 10-jähriges Singen von Julie Linse (2. Vorsitzende) überreicht. Um das Fortbestehen des bisherigen Männerchores zu gewährleisten, hatte sich der damalige Vorstand im Jahr 2014 dazu entschlossen, Frauen in den Chor aufzunehmen.
Aus den „MENVOICES“ wurden die „(WO)MENVOICES“.
Den treuen Sängerinnen wurde noch ein Gutschein überreicht, welcher gemeinsam bei einem tollen Frühstück eingelöst werden soll!
Zum Schluss machte Petra Beck noch eine Vorschau auf die anstehenden Aktivitäten im Jahre 2025.
Die (WO)MENVOICES werden ab Juli 2025 mit dem Gesangverein Harmonie noch stärker kooperieren.
Es werden ab Juli 2025 gemeinsame Proben unter der Leitung von Gergana Hristova stattfinden.
Hier soll das anstehende gemeinsame Jahreskonzert im Oktober 2025 in der Schlossberghalle Wehingen unter dem Motte „Schlager trifft auf Latino“ in den Vordergrund gestellt werden.
Erfreulicherweise konnten die (WO)MENVOICES zu den bereits 22 aktiven Sängerinnen und Sängern 8 neue Projektsängerinnen seit März 2025 in ihrem Chor begrüßen.
Durch die Kooperation mit dem Gesangverein Harmonie Bubsheim kann der Chor zukünftig mit mehr als 40 Sängerinnen und Sängern positiv in die Zukunft blicken.