Am 26. März fand die reguläre Jahreshauptversammlung des Luftsportverein Bruchsal e. V. statt. Der erste Vorsitzende Volker Fierhauser begrüßte die 29 anwesenden Mitglieder und bescheinigte in seinem Tätigkeitsbericht den Mitgliedern wiederum eine erfolgreiche und vor allem sichere Flugsaison 2023. „Mit der Einweihung des neuen Hangars von Volocopter hat der Flugplatz eine klare Aufwertung erfahren, wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft mit der starken Marke in der Flugtaxi-Branche und sehen auch den Bestand des Flugplatzes dadurch gesichert“, so Fierhauser. Für den Flugbetrieb unterstreicht Fierhauser, dass die ausgewiesene Platzrunde nicht zuletzt aus Gründen des Lärmschutzes genau einzuhalten sei.
In den folgenden Tätigkeitsberichten berichtete der Ausbildungsleiter Motorflug Andreas Zimmermann von einer leicht abnehmenden Anzahl Flugschüler im Vergleich zum Vorjahr. Für die Öffentlichkeitsarbeit stellte Arne Bergmann die zwei Beiträge in der BNN vor. „Insbesondere die Leistungen von Jens Kammerer haben unsere mediale Präsenz in 2023 geprägt“, so Bergmann. Jens ist seit 2016 im Verein, erwarb 2019 die Pilotenlizenz im Segelflug, und seit 2023 „Flight Instructor“ – Fluglehrer im Segelflug. „Er legte im vergangenen Jahr 30.000 Kilometer im Segelflugzeug zurück, war Sportsoldat und ist Mitglied in der Junioren-Nationalmannschaft“, sagte Fierhauser im Anschluss, und verlieh Jens Kammerer die goldene Ehrennadel des LSV für besondere sportliche Leistungen.
Zum Ehrenmitglied im Verein ernannte Fierhauser Wilhelm Dirks. „Wilhelm ist nicht nur weltweit bekannter Konstrukteur von Segelflugzeugen und Mitbegründer der DG Flugzeugbau, sondern auch ein Aushängeschild im Leistungsegelflug und darüber hinaus viele Jahre technischer Prüfer von unserem Flugzeugpark. Dafür von uns allen ein ganz herzlicher Dank“, so Fierhauser.
In der Wahl zum Ende der Veranstaltung wurde Karl-Ewald Knaack als zweiter Vorsitzender unter großer Würdigung seiner Leistungen verabschiedet. Simon Wetzig wurde zugleich in dieses Amt gewählt, Ulrich Woiwode übernimmt die Verantwortung für den Flugbetrieb und Jelmer Wassenaar ist neuer Ausbildungsleiter Segelflug. Ein Kassier konnte nicht bestimmt werden, Volker Fierhauser übernimmt dieses Amt für drei Monate kommissarisch und erinnert die Mitglieder zum Ende eindringlich, dass nur durch persönliches Engagement fürs Ehrenamt ein Verein am Leben gehalten werden kann.