Sozialverband VdK e. V. Ortsverband
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Soziales

Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Neulußheim

Solidarität ist nicht verhandelbar – der Mensch steht im VdK im Mittelpunkt Lädt der VdK zur Jahreshauptversammlung ein, so steht auf der Tagesordnung...
Jürgen Mellein, Nikolaus Streck (Schwerbehindertenobmann), Ursula Brenzinger, Peter Rausch, Alexandra Löwe (2. Vorsitzende), Elvira Mergel und Roland Löwe
Jürgen Mellein, Nikolaus Streck (Schwerbehindertenobmann), Ursula Brenzinger, Peter Rausch, Alexandra Löwe (2. Vorsitzende), Elvira Mergel und Roland LöweFoto: Hettwer

Solidarität ist nicht verhandelbar – der Mensch steht im VdK im Mittelpunkt

Lädt der VdK zur Jahreshauptversammlung ein, so steht auf der Tagesordnung nicht nur der vorgeschriebene Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr, es ist dem Ortsverband Neulußheim stets ein Anliegen, die gekommenen Mitglieder über Neues und Aktuelles aus dem sozialen Bereich und der Arbeit des eigenen Ortsverbandes zu informieren.

Nach der Begrüßung von Schriftführerin Alexandra Löwe für den erkrankten 2. Vorsitzenden Erich Brenzinger informierte sie die Mitglieder, dass der 1. Vorsitzende, Bodo Häusler und seine Frau Lamai, von ihren Ämtern aus persönlichen Gründen zurückgetreten seien. Aus diesem Grund sei heute auch eine Nachwahl erforderlich, damit die komplette Vorstandschaft wieder als Einheit für seine Mitglieder agieren kann.

Berichte und Ergänzungswahlen

Nach der Totenehrung der sechs im vergangenen Jahr Verstorbenen ging sie in ihrem Geschäftsbericht zum einen auf den erfreulichen und stabilen Mitgliederstand von 220 Mitgliedern im Ortsverband ein und zum anderen auf den Zuwachs von 6000 Mitgliedern auf Landesebene, mit insgesamt 265 Tausend Mitgliedern in 34 Geschäftsstellen. In 2024 wurden insgesamt 62 Tausend Sozialberatungen durchgeführt, 156 Mio. Euro an Nachzahlungen erstritten. Klare Aussage des Landesverbandsvorsitzenden Hotz, dass sich der VdK weiter für Solidarität einsetzen wird. Und ganz unmissverständlich: „Solidarität ist nicht verhandelbar“. Das Rentenniveau dürfe nicht weiter abgesenkt werden, Rentenerhöhungen an die Inflation und nicht an die Lohnsumme gekoppelt werden. Und bei allem, ob im Land oder im eigenen Ortsverband: „Der Mensch steht im VdK stets im Mittelpunkt“, so Alexandra Löwe.

In ihrem Tätigkeitsbericht wurden vier Vorstandssitzungen und verschiedene Veranstaltungen aufgezeigt. Der Seniorennachmittag im Mai, der Tagesausflug im Juli in den Stuttgarter Landtag mit anschließender Weinprobe und im Oktober der Mehrtagesausflug nach Abtenau. Abschluss der Aktivitäten war der Weihnachtsmarktbesuch im Europapark Rust. Erneut habe sich der VdK auch wieder mit einer Spende am Schulapfelprogramm beteiligt. Die Vorstandschaft sei auch in 2025 bemüht, zur Pflege des menschlichen Miteinanders attraktive und lebendige Aktivitäten anzubieten. Als nächste Aktivität lädt der Ortsverband zum Seniorennachmittag am 17. Mai 2025 in die Blautanne in Altlußheim ein. Hier wird um Anmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

Trotz eines kleinen Minus kann der VdK seine an ihn gestellten Aufgaben gut bewältigen, so Kassiererin Ursula Brenzinger in ihrem Bericht. Die hohen Einnahmebuchungen resultieren lediglich aus dem Mehrtagesausflug. Renate Hettwer und Karola Siebig, die als Kassenprüfer fungierten, bescheinigten Ursula Brenzinger eine nachvollziehbare und übersichtliche Kassenführung. Bei den Aussprachen zu den Berichten wurde gerne Auskunft über die Verbuchung der Mitgliedsbeiträge gegeben. Die Entlastung der Gesamtvorstandschaft war durch Renate Hettwer dann reine Formsache, mit einstimmigem Ergebnis.

Ergänzungswahlen

Der Wahlausschuss wurde durch Renate Hettwer und Renate Langham als Schriftführerin gebildet. 19 Wahlberechtigte wählten Erich Brenzinger als Vorsitzenden, der seine Zustimmung schriftlich erteilte. Als 2. Vorsitzende Alexandra Löwe und als neuen Beisitzer Roland Löwe, die die Wahl ebenfalls annahmen. Im Namen der Versammlung wünschte Renate Hettwer dem neuen Vorsitzenden Erich Brenzinger baldige Genesung und dankte zudem der gesamten Vorstandschaft für ihr ehrenamtliches Engagement für den Ortsverband.

Ehrungen

25 Jahre sind Christa und Jürgen Böhm, Siegwald Schnabel und Heinz Zahn, treue Mitglieder des Ortsverbands. Aus gesundheitlichen Gründen war ihnen eine Teilnahme an der Jahreshauptversammlung nicht möglich. Die Ehrung mit dem Goldenen Treueabzeichen wird in den nächsten Tagen persönlich durch den Vorstand erfolgen.

Vortrag von Schwerbehindertenobmann Streck

Wie gut, dass es Schwerbehindertenobmänner wie Nikolaus Streck (Ortsverband Reilingen und Kreisverband Mannheim) gibt, die Mitglieder mit Referaten über Hilfen bei den Formalitäten zur Erlangung z.B. eines Schwerbehindertenausweises, den Voraussetzungen oder den daraus resultierenden Vergünstigungen Auskunft geben kann. „In Deutschland gibt es 7,8 Millionen Menschen mit amtlicher Schwerbehinderung“, so Streck. Viel gäbe es von der Antragstellung, medizinischer Unterlagen, Fristen bis zur Einstufung bis hin zur Ausstellung des Ausweises zu beachten. Er sei gerne Ansprechpartner für VdK-Mitglieder und gäbe z.B. Hilfestellung bei Anträgen, Auskünften oder Fragen einer vorzeitigen Altersrente. Kontaktdaten gerne über den Ortsverband Neulußheim. Für ihn persönlich sei zudem Barrierefreiheit, z.B. abgesenkte Randsteine für schwerbehinderte Menschen, ein Anliegen. Ruhender Verkehr mit Behinderung auf Gehwegen und die unberechtigte Nutzung von Behindertenparkplätzen sei viel zu oft ein großes Ärgernis für Schwerbehinderte.

Dem konnten die Mitglieder nur zustimmen und bedankten sich bei Nikolaus Streck für seinen informativen Vortrag mit Applaus.

Alexandra Löwe blieb noch, sich bei allen Gekommenen zu bedanken, den Vorstandskollegen und allen, die im Hintergrund agieren, den vielen Kuchenbäckerinnen des Seniorennachmittags und allen VdK-Mitgliedern für ihre Treue zum Ortsverband. Die Jahreshauptversammlung klang dann mit einem stärkenden Imbiss und bei anregenden Gesprächen über das Gehörte harmonisch aus.

Renate Hettwer

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto