Am 08.03.2024 fand die diesjährige Hauptversammlung unserer Freiwilligen Feuehrwehr Gunningen statt.
Nach der Begrüßung der anwesenden Feuerwehrkameraden, des Bürgermeisterstellvertreter Armin Reiser und der Kreisvertretung durch Uli Zepf sowie der zahlreichen anwesenden Gemeinderatsmitglieder durch unseren Kommandanten Tobias Holl, konnte die Versammlung satzungsgerecht begonnen werden.
Der ausführliche Bericht über die letztjährigen Einsätze, Übungs-, Proben und Altersstatistiken durch Tobias, ließ eines erkennen: die aktive Mannschaft der Feuerwehr Gunningen wird wieder jünger! Dies ist das Ergebnis der jahrelangen hervorragenden Kinder- und Jugendfeuerwehr-Ausbildung durch unsere Betreuer, aber auch durch einige Quereinsteiger, die immer herzlich willkommen sind.
Im Anschluss führte unser Schriftführer Marcel Schmid mit vielen Bildern durch das vergangene Jahr und zeigte, was in Proben, Arbeitsdiensten und bei internen Aktivitäten durchgeführt worden ist. Ein Highlight war der gemeinsame 2-tägige Ausflug nach Baden-Baden.
Unser Jugendwart Martin Bauer zeigte den Anwesenden, was in den Proben und Diensten die Jugendfeuerwehr im Jahr 2023 geleistet hat. Was alle Feuerwehrkameraden freute, dass wieder einige Jugendfeuerwehrler zur Hauptversammlung erschienen sind.
Jochen Mink konnte in seinem Kassiererbericht die aktuelle Lage der Kasse darstellen, die ihm von den Kassenprüfern Markus Müller, Maik Baumann und Peter Maurer als einwandfrei und vorbildlich geführt attestiert worden ist.
Nach einstimmiger Entlastung des Ausschusses, durch Bürgermeisterstellvertreter Armin Reiser, ging es direkt zu die Wahlen über. Der Posten des Schriftführers wurde durch Fabian Bürk neu besetzt, da Marcel als stellvertretender Kommandant, diesen als Doppelposten das letzte Jahr übernommen hatte.
Die Ehrungen nahm Uli Zepf im Namen des Landkreises, bzw. des Kreisverbandes vor. Folgende Kameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr ausgezeichnet:
Für 20 Jahre aktiven Dienst wurden Rene Steinhilber, Martin Bauer und Rainer Broß sowie für 40 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Alfred Spitznagel ausgezeichnet.
Durch unseren Kommandanten durften dieses Jahr einige Kameraden in die aktive Feuerwehr befördert werden. Zum Feuerwehrmann auf Probe wurden die ehemaligen Jugendfeuerwehrler Michael Denz, Mark Baier, Dennis Hirth, Jan Baumann und die Neueinsteiger Domenic Kammerer und Stefan Fuchs befördert.
Fabian Bürk wurde zum Oberfeuerwehrmann und Jochen Mink zum Oberlöschmeister befördert.
Im Anschluss gab Tobias noch einen kleinen Ausblick auf die anstehenden Termine im Jahr 2024, sodass nach den Schlussworten der Abend noch gemütlich ausklingen durfte.
Der Ausschuss möchte sich bei allen Kameraden, Jugendfeuerwehrlern, Betreuern und Ausbildern für das schöne und einsatzarme Jahr 2023 bedanken und hofft, dass weiterhin alle so aktiv dabei bleiben und sich der ein oder andere Spätberufene sich eine Feuerwehrkarriere als „Quereinsteiger“ vorstellen kann.
Euer Ausschuss