Gut besucht war die Versammlung, wobei auch Vertreter anderer Vereine, sowie Daniel Saffrin als Vertreter der Stadt Schömberg, vom Vorsitzenden Ansgar Sproll begrüßt wurden.
Nachdem den im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitgliedern Elisabeth Waizenegger und Erich Eha in einer Schweigeminute gedacht wurde, brachte der Vorsitzende in seinem Bericht seine Freude über erfreulich gut besuchte Veranstaltungen, Wanderungen und Arbeitseinsätze zum Ausdruck. Er berichtete über die Arbeit im Ausschuss, welche immer sehr harmonisch und konstruktiv war und bedankte sich bei allen Ausschussmitgliedern und seinem Stellvertreter Michael Frank für die großartige Arbeit für die Ortsgruppe.
Bei den vielen Wanderführern, Organisatoren und Helfern bedankte er sich ganz besonders. Hervorgehoben wurde außerdem die finanzielle Unterstützung der Sponsoren, den Spendern und der Stadt Schömberg. Eine Besonderheit der OG Schömberg sind die Unternehmungen in Kooperation mit den anderen Ortsgruppen des Oberen Schlichemtals, eine Bereicherung im Angebot, sichtbar im jährlich erscheinenden Wanderplanheft und dem jeweiligen Jahrbuch.
Die sehr ausführlichen Berichte von Wanderwart Hartwig Speck und Wegewart Bernd Mager beeindruckten auch den Vertreter der Stadt Schömberg, Daniel Saffrin, zeigten sie doch überzeugend die umfangreiche Arbeit der Ortsgruppe und ihren Stellenwert im Leben der Stadt.
Es folgte ein wie immer eindrucksvoller Bericht von Kassier Gunther Kiener, dem von den Kassenprüferinnen Evi Mager und Jasmin Maurer eine tadellose Kassenführung bescheinigt wurde.
Die anschließende Entlastung, durchgeführt von Daniel Saffrin, erfolgte einstimmig. Er lobte die Arbeit der Albvereinsortsgruppe und nahm die Anregung und den Wunsch gerne mit, bei der Suche nach einem barrierefreien Raum für den Albverein seitens der Stadt Schömberg behilflich zu sein.
Sehr erfreut zeigte sich Vorstand Ansgar Sproll, dass neue und jüngere Mitglieder sich bereit erklärt hatten, in Zukunft bei der OG im Ausschuss mitzuarbeiten.
Bei den anschließenden Wahlen wurden Ansgar Sproll, Michael Frank und Gunther Kiener jeweils für 1 Jahr in ihren Ämtern bestätigt.
Dieter Schramm wurde für 4 Jahre als neuer Wanderwart gewählt. Neu gewählt für 4 Jahre wurde ein Online-Team, dem Amelie Mager und Sebastian Schneider angehören. Außerdem gewählt wurden 2 neue Beisitzer für je 4 Jahre, Felix Rieger und Andreas Wuhrer.
Bei den anschließenden Ehrungen erhielt für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit Willi Besenfelder eine Urkunde und ein Ehrenabzeichen vom Hauptverein sowie ein kleines Präsent der Ortsgruppe.
Verabschiedet wurde Hartwig Speck. Er war seit 2017 überaus erfolgreich Wanderwart der OG Schömberg und ideenreiches Mitglied im Ausschuss. Er erhielt als Dankeschön ein Fotobuch mit Beispielen seiner Tätigkeit überreicht.
Ebenso erhielten Evi Mager und Jasmin Maurer für ihre Tätigkeit als Kassenprüferinnen ein kleines Präsent, sowie Reinhard Leichle für die Leitung der Walking-Gruppe und Bernd Mager für seine Arbeit und sein Engagement als Wegewart, vielen Dank dafür.
Mit dem Dank an alle Helfer und Mitglieder wurde die Versammlung geschlossen.
Die Vereinsleitung