Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden wird der verstorbenen Mitglieder gedacht. Die Schriftführerin erstattet Bericht. Es konnten viele neue Mitglieder gewonnen werden. Das Jahr begann mit den Faschenachtsveranstaltungen. Im Frühjahr fand die Altmetallsammlung statt. Bei den Tagen des Sports wurde Bewährtes beibehalten und Neues ausprobiert (Bogenschießen, Tischtennis-Turnier für alle, Bewegungssteine XXL). Im September war „Tanz mit Return“. Im Herbst war der Laternenumzug. Highlight zum Jahresabschluss war eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier.
Der Kassierer erstattet den positiven Finanzbericht. Die SpVgg steht wirtschaftlich auf soliden Pfeilern. Von den Kassenprüfern wird eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.
Die Abteilungsleitungen von
berichten Interessantes aus ihren Abteilungen.
Im Anschluss an die Berichte aus den Abteilungen erfolgte auf Antrag von Bürgermeister Matousek die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft.
Erstmals wurden abteilungsübergreifend Jugendleiter gewählt. Bei den weiteren Abteilungsleitungen gibt es keine Veränderungen. Nach den Grußworten dankt der Vorsitzende allen und gibt noch einen Ausblick auf die für 2025 geplanten Aktivitäten und geplante Maßnahmen. Für 2025 ist vieles geplant. Neben den Veranstaltungen stehen auch größere Investitionen an (Austausch Flutlicht). Die SpVgg plant für Oktober einen Ausflug. Alle Plätze sind belegt. Der Verein freut sich darauf, das Allgäu zu erkunden.
Anstehende Termine
Sa., 5.4. Altmetallsammlung
Fr. – So., 20. – 22.6. Tages des Sports
Ferienprogramm
Bewirtung an den Markttagen 30.6. und 28.10.
Sa./So., 13./14.9. Darrenfest
Sa., 18.10. Tanz mit Return
Laternenumzug und Weihnachtsfeier