Donnerstag, 23. Januar 2025 um 19 Uhr im Vereinslokal „Zum Adler“
Donnerstag, 30. Januar 2025 um 19 Uhr im Vereinslokal „Zum Adler“
Am Sonntag, den 19. Januar 2025 konnte der 1. Vorsitzende zahlreiche Mitglieder im vollbesetzten Nebenzimmer unseres Vereinslokals „Zum Adler“ begrüßen. Er freute sich über die zahlreichen Teilnehmer, voran unsere Ehrenmitglieder und Aktiven.
Nach der Verlesung des letztjährigen Protokolls blickte Gerd Wawra in seinem Geschäftsbericht auf das ereignisreiche Jahr 2024 zurück. Besonders erwähnenswert sind die 3 letzten sehr gut besuchten „Events“ in der Scheune: das urige Vatertagsfest, das traditionelle Scheunenfest und der Scheunenweihnachtsmarkt, damit geht leider eine fast 50-jährige Tradition zu Ende.
Doch darüber hinaus waren unsere Aktiven sehr erfolgreich beim 1. Platz beim Fastnachtszug, viele schöne Erinnerungen sind mit der Sängerreise ins Fränkische verbunden, das Herbstfest mit Bayerischem Buffet war gemütlich und gut besucht.
Sehr arbeitsreich war die Auflösung bzw. das Ausräumen der Scheune mit Hilfe vieler Mitglieder, allen voran unser aktiver Sänger Bernhard Wagner für seinen unermüdlichen Einsatz. Er ist auch immer zur Stelle, wenn wir zur Singstunde zum KVI kommen können, danke an den KVI und Bernhard.
Gerd Wawra bedankte sich bei allen, die sehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen und in zahlreichen Bereichen durch ihre Mithilfe den Verein unterstützen.
Die beiden Revisoren bestätigten unserem Hauptkassier Daniel Keil eine vorbildliche Kassenführung, durch die sowohl gestiegenen Einnahmen als auch Ausgaben konnte der Kassenstand konstant gehalten werden.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft erfolgte die „Neuwahl“ der Gesamtvorstandschaft, im Prinzip bleibt alles „beim Alten“. Vorsitzender Gerd Wawra, 2. Vorsitzender Dieter Zapp, Hauptkassier Daniel Keil, Schriftführer Gudrun Schaaf und Hans-Georg Salzmann, Beisitzer Wolfgang Uhrig und Angela Salzmann, Notenverwalter Hermann Keil sowie die Vergnügungskommission Irmgard Zapp, Hans-Georg Salzmann, Hubert Kleinert und Alexander Siebert. Danke an die beiden ausgeschiedenen Beisitzer Edeltraud Maier und Heinz-Klaus Wagner.
Nach einem Ausblick auf das Jahr 2025 mit den verschiedenen geplanten Veranstaltungen (Frühlingsfest, Familienausflug, Sommerfest, Herbstfest, Weihnachtsmarkt, …) konnte Gerd Wawra nach einer Stunde die 163. Jahreshauptversammlung beenden. / Gudrun Schaaf